Wer war WM? : Auf den Spuren eines Televisionärs: Wolfgang Menges Leben und Werk (2024. 496 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 23 cm)

個数:

Wer war WM? : Auf den Spuren eines Televisionärs: Wolfgang Menges Leben und Werk (2024. 496 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 23 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865995773

Description


(Text)
Wolfgang Menges Karriere umspannte zwei Jahrhunderte und vier deutsche Staaten. Geboren wurde er 1924 in Berlin, Hauptstadt der ersten deutschen Demokratie. Seine Jugend erlebte er, Sohn einer Jüdin und eines 'arischen' Vaters, im Dritten Reich. Im Zweiten Weltkrieg wurde er eingezogen, desertierte und schoss sich den Weg frei. Nach Kriegsende, gerade 21 Jahre alt, betrieb er Schwarzhandel und landete im Gefängnis. Lebensentscheidende Lehrjahre verbrachte er seit 1947 in London, unter deutsch-jüdischen Emigranten. Seine steile Karriere als Autor gelang Wolfgang Menge nach der Gründung der Bundesrepublik - in fünf Medien. Für Zeitungen und Radio schrieb er Hunderte von Reportagen und Glossen, in Hamburg und Berlin, aus Tokio und Hongkong. Zurück in Deutschland, verfasste er Theaterstücke und ein Dutzend Drehbücher für populäre Spielfilme wie »Polizeirevier Davidswache«. Seine künstlerische Heimat aber fand er im neuen Massenmedium Fernsehen: Die Krimi-Reihe »Stahlnetz«, die Serien»Ein Herz und eine Seele« (»Ekel Alfred«) und »Motzki«, die preisgekrönten Fernsehspiele »Die Dubrow-Krise«, »Millionenspiel« und »Smog« machten ihn einem Millionenpublikum bekannt. In den 1970er und 1980er Jahren war »Glatzkopf« Menge zudem Deutschlands markantester Talkshow-Host, berühmt-berüchtigt für seinen Witz und respektlose Schlagfertigkeit. Mit dem Fall der Mauer erfüllte sich seine größte politische Sehnsucht: die Wiedervereinigung.Am 10. April 2024 hätte Wolfgang Menge seinen hundertsten Geburtstag gefeiert.
(Author portrait)
Gundolf S. Freyermuth ist Professor für Medienwissenschaften und Game Studies und Gründungsdirektor des Cologne Game Lab der TH Köln. Zuvor arbeitete er als Redakteur für TransAtlantik, Ressortleiter und Reporter für den stern und Chefreporter für Tempo. Der Autor zahlreicher Monografien, Sachbücher, Drehbücher und Romane war ein Vierteljahrhundert Menges jüngster Freund. Aus nächster Nähe und zugleich kritischer Distanz schildert er das bewegte Leben und einzigartige Werk dieses »Televisionärs«.

最近チェックした商品