Julien Offray de La Mettrie - Die Tiere sind mehr als Maschinen : Maschinentexte aus Sanssouci, Bd. II (Reihe des Brandenburgischen Zentrums für Medienwissenschaften - ZeM II) (2022. 202 S. 11 x 18 cm)

個数:

Julien Offray de La Mettrie - Die Tiere sind mehr als Maschinen : Maschinentexte aus Sanssouci, Bd. II (Reihe des Brandenburgischen Zentrums für Medienwissenschaften - ZeM II) (2022. 202 S. 11 x 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783865995070

Description


(Text)
Das vorliegende Buch enthält die deutsche Erstübersetzung einer vor 270 Jahren unter dem Titel 'Les Animaux plus que Machines' (1750) anonym publizierten Schrift. Ihr Autor war der französische Arzt und Philosoph Julien Offray de La Mettrie(1709 - 1751), der sie im Exil seiner letzten Potsdamer Lebensjahre verfasst hatte. Mit dem Titel und dem Thema des Buches führt La Mettrie die Überlegungen seines skandalösen 'L'Homme Machine' (1748) weiter, wobei er konkret nach den Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen Menschen, Tieren und Maschinen fragt. Eine Einleitung klärt über denhistorischen Kontext seines Denkens auf und das Nachwort führt das Thema tierischer Technik bis in die Gegenwart.
(Author portrait)
Richtmeyer, UlrichUlrich Richtmeyer, Prof. Dr. phil. habil., studierte zunächst Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar und anschließend Philosophie. Er wurde 2007 mit der Arbeit »Kants Ästhetik im Zeitalter der Photographie« an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fach Philosophie promoviert und habilitierte sich 2016 mit der Arbeit »Wittgensteins Bilddenken« an der Universität Potsdam. Seit 2017 ist er Professor für Medienkulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam.

最近チェックした商品