Die Teufelin steckt im Detail : Zur Debatte um Gender und Sprache (2017. 298 S. 23 cm)

個数:
  • 予約

Die Teufelin steckt im Detail : Zur Debatte um Gender und Sprache (2017. 298 S. 23 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865992871

Description


(Text)
Die Diskussion um die sogenannte geschlechtergerechte Sprache wird im deutschen Sprachraum seit den 1970ern geführt. Dabei geht es um sprachliche Erscheinungen wie das generische Maskulinum, das Pronomen man, das Binnen-I (FußgängerInnen), Paarformen (Wählerinnen und Wähler), Partizipialausdrücke (Studierende, zu Fuß Gehende). Es geht aber auch darum, wie wir in der Sprache so etwas wie Geschlechtergerechtigkeit herstellen können. Fragen sind: Kann Sprache Frauen und Männern in gleicher Weise gerecht werden? Sind Frauen wirklich nur 'mitgemeint'? Lässt sich das Problem mit Leitfäden für geschlechtergerechte Formulierungen lösen? Seit kurzem wird der Diskurs immer aggressiver geführt und die Vorschläge werden in den Augen der einen mutiger und denen der anderen absurder: das Student, der Dozentin bis hin zu Professorx und Studierx. Viele der guten, gut gemeinten und auch schlechten Vorschläge stammen von Experten. Die meisten der ablehnenden Einlassungen - von ironischen bis hin zu Hasstiraden - kommen von Laien. Lohnt sich vielleicht genau jetzt ein Innehalten und ein Überblick darüber, was derzeit an Argumenten vorgebracht wird? Und: Was sagt dieser Diskurs und die Art, wie er geführt wird, über unsere Gesellschaft aus? Der vorliegende Band präsentiert ganz unterschiedliche genderkritische Beiträge von Autoren und Autorinnen mit sprachwissenschaftlichem Hintergrund, die für eine Entemotionalisierung der Debatte plädieren.
(Author portrait)
Baumann, AntjeAntje Baumann ist Referentin für Sprachberatung im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.Meinunger, AndréAndré Meinunger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) Berlin.

最近チェックした商品