Im Maschenwerk der Kunstgeschichte : Eine Revision von George Kublers 'The Shape of Time' (Kaleidogramme) (2015. 224 S. 15 x 23 cm)

個数:
  • 予約

Im Maschenwerk der Kunstgeschichte : Eine Revision von George Kublers 'The Shape of Time' (Kaleidogramme) (2015. 224 S. 15 x 23 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865992116

Description


(Short description)
Der amerikanische Kunsthistoriker George Kubler (1912-1996) publizierte im Jahr 1962 den theoretischen Essay The Shape of Time. Remarks on the History of Things . Darin entwickelte er ein strukturalistisches Modell der Kunstgeschichtsschreibung, das die kulturellen, zeitlichen und objektbezogenen Einschränkungen und Hierarchisierungen der bisherigen Forschung in Frage stellte. Die methodischen Probleme, mit denen sich Kubler konfrontiert sah, besitzen auch heute noch Relevanz und erhalten zudem eine neue Aktualität durch die gegenwärtig stattfindenden Erweiterungen der Kunstgeschichte um kulturwissenschaftliche, medienwissenschaftliche und postkoloniale Fragestellungen. Die Aufsätze des Bandes stellen Kubler als Wissenschaftler vor, untersuchen zentrale Begriffe und Konzepte aus seinem Essay, verorten seine Ideen in der Wissenschaftsgeschichte und zeigen Verbindungen zu aktuellen Theorien und Diskussionen auf. Enthalten ist außerdem ein künstlerischer Beitrag von Zhenia Couso Martell.
Mit Beiträgen von Zhenia Couso Martell, Annamaria Ducci, Thierry Greub, Julia Höner, Timo Kaabi-Linke, Ellen K. Levy, Sarah Maupeu, Esther Pasztory, Thomas F. Reese, Hans-Jörg Rheinberger, Itay Sapir, Jennifer von Schwerin, Kerstin Schankweiler und Stefanie Stallschus
(Text)
Der amerikanische Kunsthistoriker George Kubler (1912-1996) publizierte im Jahr 1962 den theoretischen Essay 'The Shape of Time. Remarks on the History of Things'. Darin entwickelte er ein strukturalistisches Modell der Kunstgeschichtsschreibung, das die kulturellen, zeitlichen und objektbezogenen Einschränkungen und Hierarchisierungen der bisherigen Forschung in Frage stellte. Die methodischen Probleme, mit denen sich Kubler konfrontiert sah, besitzen auch heute noch Relevanz und erhalten zudem eine neue Aktualität durch die gegenwärtig stattfindenden Erweiterungen der Kunstgeschichte um kulturwissenschaftliche, medienwissenschaftliche und postkoloniale Fragestellungen. Die Aufsätze des Bandes stellen Kubler als Wissenschaftler vor, untersuchen zentrale Begriffe und Konzepte aus seinem Essay, verorten seine Ideen in der Wissenschaftsgeschichte und zeigen Verbindungen zu aktuellen Theorien und Diskussionen auf. Enthalten ist außerdem ein künstlerischer Beitrag von Zhenia Couso Martell.
(Author portrait)
Sarah Maupeu ist Doktorandin der Kunstgeschichte an der interdisziplinären Forschungsschule a.r.t.e.s. an der Universität zu Köln.Dr. Kerstin Schankweiler ist promovierte Kunsthistorikerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für die Kunst Afrikas am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin.Dr. Stefanie Stallschus ist promovierte Kunsthistorikerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technischen Universität Berlin.

最近チェックした商品