Freundschaft und Beratung : Studien zu ihrer historischen Semantik und literarischen Darstellung (Gracián, Knigge, Goethe) (Kaleidogramme .96) (2013. 208 S. 23 cm)

個数:

Freundschaft und Beratung : Studien zu ihrer historischen Semantik und literarischen Darstellung (Gracián, Knigge, Goethe) (Kaleidogramme .96) (2013. 208 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865991867

Description


(Text)
In der Freundschaftstradition gilt der Freund als der ideale Berater - und umgekehrt wird in der Beratungstradition der ideale Berater in Formeln der Freundschaftssemantik beschrieben. Die Verschränkung von Freundschaft und Beratung ist Gegenstand dieser Studien. Ausgewählte Texte von Miguel de Cervantes, Baltasar Gracián, Adolph Freiherr Knigge, Johann Wolfgang Goethe, Joachim Heinrich Campe und Kathrin Röggla lassen die Uneindeutigkeit der tradierten Freundschaftssemantik hervortreten: Sie oszilliert zwischen einer Zweckverbindung mit unvermeidbarer Umschlägigkeit in Feindschaft - und einer universalen Menschenfreundschaft, die gesellschaftlichen Zusammenhalt fundieren soll. Entsprechend unterscheiden sich die jeweiligen Konzeptionen von Beratung; ist es dort der Rat des zurückgezogenen Weisen an sich selbst, der ausschließliche Gültigkeit beanspruchen kann, so gilt freundschaftliche Beratung hier einem jeden sozialen Gegenüber, als Hilfestellung zur Integration in die freundschaftsbasierte Gesellschaft. Die Missverständlichkeit von Freundschaft und ihr Deutungspotential bedingen eine Missverständlichkeit von Beratung, die stets aufs Engste mit Freundschaft verknüpft ist, und die sich zugleich nur schwer abgrenzen lässt von anderen Formen der Wissens- und Erfahrungsvermittlung.
Wenn sich der Rat als ebenso unbestimmbar erweist wie die Freundschaft, so verdeutlicht dies auch die Frage nach der Gattung der Ratgeberliteratur, nach ihren Charakteristika und Kommunikationsstrategien: Es zeigt sich, dass das Genre insbesondere anhand eines symmetrischen Verhältnisses zwischen Text und Leser bestimmbar wird. Der graciánsche Aphorismus ebenso wie Knigges Tendenz ins Pädagogische zeigen, dass sich Beratung - auch in ihrer literarisierten Form - der Autorität nicht entledigen kann, und so nur schwer unterscheidbar ist von Erziehung oder Befehl.
Diese Ambivalenz von Freiwilligkeit und Autorität schließlich kondensiert in der Figur des Coachs, die - vor dem Hintergrund neoliberalistischer Entwürfe des "unternehmerischen Selbst" (Ulrich Bröckling) - die tradierte Verbindung von Freundschaft und Beratung beerbt.
(Author portrait)
Catrin Kersten, geboren 1980; studierte Allgemeine Literaturwissenschaft, Romanistik und Kunstgeschichte in Bayreuth, Sevilla und Siegen; seit 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Boulevard, Bohème und Jugendkultur. Verhandlungen von Massenmedialität und Marginalität.

最近チェックした商品