Richard Lepsius : Ägypten und die Ordnung der Wissenschaft (2010. 376 S. 23 cm)

個数:

Richard Lepsius : Ägypten und die Ordnung der Wissenschaft (2010. 376 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865991249

Description


(Text)
Die Wiedereröffnung des Neuen Museums mit seiner berühmten ägyptischen Abteilung hat das Interesse an den großen kulturellen Leistungen des 19. Jahrhunderts neu geweckt. Ein herausragender Vertreter der preußischen Wissenschaften ist der Ägyptologe Richard Lepsius. Von der Akademie der Wissenschaften zu Berlin und Alexander von Humboldt nachhaltig gefördert, vom König Friedrich Wilhelm IV. großzügig finanziert, leitete er von 1842-45 die preußische Expedition durch Ägypten und den Sudan. Die reichen Forschungsergebnisse ermöglichten es ihm, den deutschen Zweig der Ägyptologie zu begründen. Die während der Reise erworbenen Altertümer bildeten die Basis für das neue Ägyptische Museum, das er nach eigenen Vorstellungen ausgestaltete und viele Jahre als Direktor leitete. Lepsius bekleidete den ersten Lehrstuhl für Ägyptologie in Deutschland. Sein Leben lang beschäftigte er sich intensiv mit den Sprachwissenschaften und entwickelte ein Universalalphabet. Von Theodor Mommsen und Ernst Curtius unterstützt, reformierte er als dessen Generalsekretär das Deutsche Archäologische Institut ebenso wie die Preußische Akademie der Wissenschaften. In den letzten Lebensjahren übernahm er zusätzlich die Neuordnung der Königlichen Bibliothek.Am 23. Dezember 2010 jährt sich der 200. Geburtstag von Richard Lepsius. Aus diesem Anlass soll an den großen Gelehrten erinnert werden, der eine zentrale Stellung im Berliner Bildungsbürgertum eingenommen hat.
(Author portrait)
Hartmut Mehlitz, geb. 1942 ist nach drei Jahrzehnten Praxistätigkeit als Mediziner seit 1999 in seiner Geburtsstadt Berlin als Autor tätig. Mehlitz veröffentlichte u. a. eine Biographie über den Begründer des preußischen Blindenwesens, 'Johann August Zeune. Berlins Blindenvater und seine Zeit', und lieferte zuletzt Beiträge zu dem von Ingelore Hafemann herausgegebenen Band der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Band 'Preußen in Ägypten - Ägypten in Preußen' sowie der demnächst erscheinenden, von Caris-Beatrice Arnst vom Ägyptischen Museum edierten Publikation 'Ägypten in voller Farbenpracht'.

最近チェックした商品