Leonhard Euler. Die Geburt der Graphentheorie : Ausgewählte Schriften von der Topologie zum Sudoku (2009. 215 S. m. Abb. 19 cm)

個数:

Leonhard Euler. Die Geburt der Graphentheorie : Ausgewählte Schriften von der Topologie zum Sudoku (2009. 215 S. m. Abb. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865990563

Description


(Short description)
Seitdem Städte weder von Mauern eingeschlossen, noch von Münstertürmen aus zu überblicken sind, durchschlingen sie Netze, die der Übersicht und Organisation der städtischen Abläufe dienen. Ganz gleich ob diese Netze die Information enthalten, wie man von Punkt A nach Punkt B kommt, wie die Versorgung und Kommunikation in der Stadt funktioniert oder wie Datenströme durch Computerchips fließen alle sind sie verwebt mit den Kulturtechniken, die der Mathematiker Leonhard Euler gedanklich entfaltet hat und die bis heute unseren hochtechnisierten Alltag prägen.Die im folgenden Band versammelten Aufsätze geben ein Einblick in das Denken des Mathematikers, das zwischen Spiel und Rechenkunst entfaltet wurde:- von der Geometrie der Lage zur Graphentheorie- von den magischen Quadraten zu Sudoku- vom Schachspiel zur Topologie
(Text)
Seitdem Städte weder von Mauern eingeschlossen, noch von Münstertürmen aus zuüberblicken sind, durchschlingen sie Netze, die der Übersicht und Organisation derstädtischen Abläufe dienen. Ganz gleich ob diese Netze die Information enthalten,wie man von Punkt A nach Punkt B kommt, wie die Versorgung und Kommunikationin der Stadt funktioniert oder wie Datenströme durch Computerchips fließen -alle sind sie verwebt mit den Kulturtechniken, die der Mathematiker Leonhard Eulergedanklich entfaltet hat und die bis heute unseren hochtechnisierten Alltag prägen.Die im folgenden Band versammelten Aufsätze geben einEinblick in das Denken des Mathematikers, das zwischen Spiel und Rechenkunstentfaltet wurde:- von der Geometrie der Lage zur Graphentheorie- von den magischen Quadraten zu Sudoku- vom Schachspiel zur Topologie
(Author portrait)
Velminski, WladimirDr. Wladimir Velminski; geb. 1976 in der UdSSR, Professur für Wissenschaftsforschung der ETH Zürich.

最近チェックした商品