Eine Bestandsaufnahme von Überzeugungen (beliefs) Lehramtsstudierender zu Lehrerbildung und Lehrerberuf (Publikationsreihe des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung Bd.5) (2014. 415 S. mehrere schwarz-weiß Abbildungen. 25 cm)

個数:

Eine Bestandsaufnahme von Überzeugungen (beliefs) Lehramtsstudierender zu Lehrerbildung und Lehrerberuf (Publikationsreihe des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung Bd.5) (2014. 415 S. mehrere schwarz-weiß Abbildungen. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865838810

Description


(Text)
Überzeugungen von Lehramtsstudierenden stellen einen zentralen Zugang zum Verständnis der Wahrnehmung der Lehrerbildung und des Lehrerberufs aus Sicht der Studierenden dar - im doppelten Wortsinn: Überzeugungen bestimmen zum einen, mit welchem Blick die Studierenden Möglichkeiten und Angebote des Studiums bewerten, aber auch, ob und wie sie diese in Anspruch nehmen. In der vorliegenden Dissertationsschrift erläutert die Autorin die Zusammenhänge von studentischen Überzeugungen und der Wahrnehmung von Lehrerbildung und gibt entlang detaillierter und vielfältiger Erkenntnisse aus einer qualitativen Interviewstudie wesentliche Einblicke in die Gedanken Lehramtsstudierender über ihr Studium, ihre beruflichen Entwicklungswege und den Lehrerberuf selbst. Im Fokus steht dabei die Entfaltung von Modellen, die für die Lehrerbildung zentrale Überzeugungssysteme von Studierenden beschreiben und in ihren Zusammenhängen erfassbar machen.
(Author portrait)
Romy Schroeter, geboren am 30.04.1980, ist Diplompsychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Sie promoviert in der pädagogischen Psychologie zum Thema Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Lehramtsstudium und Lehrerberuf. Die Autorin war Berufsschullehrerin und Geschäftsführerin des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung der Universität Leipzig. Darüber hinaus ist sie assoziiertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und engagiert sich ehrenamtlich für den Bau von Schulen in Sierra Leone und als Sterbebegleiterin im Hospiz Advena.

最近チェックした商品