"Die Feder versagt ..." : Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg an den Leipziger Geographie-Professor Joseph Partsch (2014. 422 S. zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen. 24 cm)

個数:

"Die Feder versagt ..." : Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg an den Leipziger Geographie-Professor Joseph Partsch (2014. 422 S. zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865838711

Description


(Text)
Eine gemeinsame Exkursion hatte sie Pfingsten 1914 noch ins Riesengebirge geführt: Leipziger Geographiestudenten und ihren Lehrer Professor Joseph Partsch. Doch schon wenige Wochen später wurden aus Studenten Soldaten, die an den Fronten des Weltkriegs kämpfen mussten. Joseph Partsch blieb ihnen Mentor und wichtige Bezugsperson. Ihm schrieben die Soldaten ihren Kriegsalltag, ihre trivialen Erlebnisse ebenso wie die Schrecknisse des Krieges, ihre Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft und immer wieder ihren Dank an den Lehrer für seine Treue.Der Band vereint mehr als 300 Briefe und Karten, die hier erstmals publiziert werden. Es sind authentische Dokumente vom Leben und Sterben im Krieg, sie handeln von Heimweh und Zukunftsplänen, von Kameradschaft, Patriotismus und Siegeszuversicht, von Verlust und Grauen: Beiträge zur Geschichte der Geographie, die ganz anders klingen als die Parolen an der Heimatfront, die den Krieg als angewandte Form der Geographie feierten.
(Author portrait)
Heinz Peter Brogiato (geb. 1958) studierte von 1979 bis 1986 an der Universität Trier Geographie und Geschichte. 1996 promovierte er mit einer Dissertation zur Geschichte der Schulgeographie. Seit Oktober 2000 ist er Leiter der Geographischen Zentralbibliothek und des Archivs für Geographie im Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig. Seine Forschungsinteressen liegen vor allem in der Geschichte der Geographie und der Kartographie.Bruno Schelhaas (geb. 1971) studierte Geographie, Soziologie und Raumplanung in Münster und Halle/Saale. Die Promotion erfolgte 2004 an der Universität Leipzig mit einer Dissertation über die Geschichte der DDR-Geographie. Seit 1996 arbeitet er im Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig. Neben verschiedenen Forschungsprojekten zur neueren Geographie- und Kartographiegeschichte ist er insbesondere im Archiv für Geographie des IfL tätig, seit 2009 als wissenschaftlicher Leiter der Sammlung.

最近チェックした商品