Otto Wagner (1877-1962) im Spannungsfeld von Demokratie und Diktatur, m. 1 CD-ROM : Oberbürgermeister in Breslau und Jena (2012. 450 S. zahlr. schw-w. Abb. 23 cm)

個数:

Otto Wagner (1877-1962) im Spannungsfeld von Demokratie und Diktatur, m. 1 CD-ROM : Oberbürgermeister in Breslau und Jena (2012. 450 S. zahlr. schw-w. Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865836809

Description


(Text)
Es gehört zu den tragischen Seiten der deutschen Geschichte, dass die Namen vieler vormals verdienstvoller Demokraten mit der nationalsozialistischen Machtübernahme am 30. Januar 1933 gleichsam dem Vergessen anheimfielen. Das trifft in ganz besonderer Weise auf jene Akteure der politischen Bühne zu, deren Wirkungsfeld nach der Kriegsniederlage von 1945 nicht mehr zu Deutschland gehörte.Ein repräsentatives Beispiel hierfür ist der Lebensweg von Otto Wagner (1877-1962), der nach Jahren in der Jenaer Lokalpolitik bis 1933 die Geschicke der Metropole Breslau als Oberbürgermeister lenkte. In der hier vorliegenden Studie wird die Breslauer Geschichte der Jahre der Weimarer Republik im Lichte seines Wirkens umfassend und detailreich nachgezeichnet. Der von der Novemberrevolution bis zum Jahr 1933 geschlagene Bogen rekonstruiert Kulminationspunkte der politischen Entwicklung in der Oderstadt - etwa den Kapp-Putsch oder die Zeit der Inflation - und zeigt daneben Otto Wagner in seinem Bemühen, den Alltag jener Zeit, die in Schlesien besonders von Not und Armut bestimmt war, menschenwürdiger zu gestalten. Etwa gelang ihm mit der 1929 gezeigten Ausstellung "Wohnung und Werkraum", hier einen weit beachteten Akzent zu setzen.Von den neuen Machthabern kaltgestellt, kehrte Otto Wagner 1934 nach Jena, dem Ort seines früheren Wirkens, zurück und wurde dort 1945 von der amerikanischen Besatzungsmacht als Oberbürgermeister eingesetzt.Noch einmal setzte er alle Kräfte ein, nun in der Saalestadt die Verhältnisse so weit als möglich zu verbessern und erwarb sich dabei auch hier bleibende Verdienste, an die anlässlich seines 50. Todestages zu erinnern diesem Buch vorzüglich gelingt.

最近チェックした商品