Zwischen Ost und West : Joseph Conrad im europäischen Gespräch (Schriftenreihe der Societas Jablonoviana Bd.2) (2010. 291 S. 24 cm)

個数:

Zwischen Ost und West : Joseph Conrad im europäischen Gespräch (Schriftenreihe der Societas Jablonoviana Bd.2) (2010. 291 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865834713

Description


(Text)
Polen hat der englischsprachigen Welt einige bedeutende Schriftsteller geschenkt. Der bekannteste unter ihnen ist Joseph Conrad (1857-1924). Gleichwohl ist im Westen kaum bekannt, dass Józef Teodor Konrad Korzeniowski, so sein eigentlicher Name, polnischer Herkunft war. Conrad sah sich selbst als homo duplex, als einen Menschen aus westlicher und östlicher Hälfte bestehend. War er ein polnischer Autor englischer Zunge, ein europäischer Autor mit englischen, polnischen und gar französischen Anteilen; oder war er ein englischer Autor polnischer Abkunft, geboren in einem Teil Russlands, der einst zum Polnisch-Litauischen Commonwealth gehörte und später die Ukraine war?
Diesen komplexen Zuschreibungen, Vereinnahmungen und Ausgrenzungen widmen sich die Autoren in diesem Band, denn Conrad wurde einerseits immer wieder von nationalen bis nationalistischen Traditionen eingebunden, andererseits war er für Ideologien nur schlecht zu gebrauchen. Dennoch war der Schriftsteller in Polen von den Kommunisten wegen seines "Conradismus", der fatalen Treue zu einer verlorenen und falschen Sache (gemeint war die Treue zur Londoner Exilregierung und dem bürgerlich-polnischen Widerstand in Form der Heimatarmee Armia Krajowa im Untergrund) heftig attackiert worden. Andererseits ist man sich im Westen kaum der Bedeutung Polens für Conrad und der Conrads für Polen bewusst. Hier gilt es für westliche Leser, Kritiker und Literaturwissenschaftler, einen anderen Conrad zu entdecken, mit dem zugleich ostmitteleuropäische Geschichte aufgearbeitet werden kann.
Der dialogische Charakter dieser Auseinandersetzung mit Conrad oder die dialogische Spannung, in der Conrad stand, schlägt sich auch in der Form der Beiträge nieder, die für diesen Sammelband ausgewählt wurden. Neben einigen Vorträgen, die im November 2007 bei der Tagung "Joseph Conrad: Polen und Europa" am Polnischen Institut Leipzig gehalten wurden und geographische Aspekte sowie Fragen zur Rezeption und zu einzelnen Werken desAutors beleuchten, enthält die Publikation auch ein Zwiegespräch der Herausgeber über Conrad, einen kommentierten Essay, zwei Gedichte sowie ein Rundfunkgespräch zwischen deutschen Autoren.
(Author portrait)
Elmar Schenkel, geb. 1953 bei Soest/Westf., lebt seit 1993 in Leipzig als Anglist, Schriftsteller und Übersetzer. Arbeiten zu John Cowper Powys, Hugo Kükelhaus, zur modernen Lyrik, Reiseliteratur, Phantastik und zum Verhältnis von Literatur und Naturwissenschaften. Übersetzungen britischer Lyrik.

最近チェックした商品