ニーチェとショーペンハウアー:転換期の受容現象<br>Nietzsche und Schopenhauer : Rezeptionsphänomene der Wendezeiten (2006. 431 S. 240 mm)

ニーチェとショーペンハウアー:転換期の受容現象
Nietzsche und Schopenhauer : Rezeptionsphänomene der Wendezeiten (2006. 431 S. 240 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865831217

Description


(Text)
Friedrich Nietzsche und Arthur Schopenhauer haben die philosophisch-literarische Geschichte des 20. Jahrhunderts in herausragender Weise geprägt. Ihre Bewunderer und Gegner sind sich in diesem Urteil selbst mit den leidenschaftslosesten Analysten der Geschichte einig. Denn gerade die Leidenschaftlichkeit der Reaktionen auf ihr Schaffen, die heftigen Kontroversen um eine dauerhafte Bestimmung des Werkes beider, die zahlreichen Neu- und Uminterpretationen, die Inanspruchnahmen und nicht zuletzt die Verdikte belegen, daß Nietzsche und Schopenhauer von einer Wirkungsmacht waren, die weit über den engen Zirkel von Schülern und Anhängern einer akademischen Schule hinausreicht. Lange Zeit und auch aus guten Gründen standen freilich vor allem deren Einflüsse im deutschsprachigen Raum im Zentrum des Forschungsinteresses. Zunächst zögerlich, vor allem aber in jüngster Zeit sind auch die Wirkungen darüber hinaus in den Blickpunkt gerückt und überwanden diese Forschungen zusehends die Fixierung auf deren Wirkungen in Philosophie und Literatur allein.
Diesen räumlich und disziplinär erweiterten Forschungshorizont schreitet dieser Sammelband durch eine Zusammenführung von Aufsätzen, die den offenbar unerschöpflich strahlenden Phänomenen Nietzsche und Schopenhauer instruktiv und mit neuen Einsichten nachspüren, vorbildlich ab.
(Author portrait)
WOJCIECH KUNICKI (geb. 1955), Prof. Dr., Germanist und Übersetzer, ist seit 1993 Leiter des Lehrstuhls für Geschichte der deutschen Literatur bis 1848 am Germanistischen Institut der Universität Wrocaw/ Breslau. Kunicki übersetzte u. a. Thomas Mann, Ernst Jünger, Reinhart Kosellek und Georg Simmel.

最近チェックした商品