Regionale Nachhaltigkeitstransformation : Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Dialog (2015. 324 S. 235 mm)

個数:

Regionale Nachhaltigkeitstransformation : Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Dialog (2015. 324 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865817235

Description


(Text)
Wie gelingt eine gesellschaftliche Transformation zu mehr Nachhaltigkeit auf regionaler Ebene? Durch einen intensiven Dialog aller wichtigen Akteure in Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Dann werden tragfähige Alternativen zum gegenwärtigen nicht nachhaltigen Gesellschaftssystem möglich.

Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes beleuchten den Nachhaltigkeitsdiskurs der Arbeitswissenschaften und der politischen Philosophie und berichten über Ansätze einer Nachhaltigkeits-Governance und einer transdisziplinären Wissensproduktion auf regionaler Ebene.

Zum anderen kommen Praxisakteure zu Wort, die sich bereits heute um eine zukunftsfähige Wirtschaftsweise verdient machen oder wichtige Impulse für den Wandel von Konsum- und Lebensstilen sowie von Produktionsweisen geben. Die Transition Town-Bewegung, Agenda-Gruppen, urbane Nachhaltigkeitsinitiativen, Sozial- und Energiegenossenschaften und Unternehmen, die regionale Wirtschaftskreisläufe stärken, sind die Pioniere des Wandels. Sie weisen den Weg in eine nachhaltige Zukunft.
(Author portrait)
Sabine Hafner, Geographin, forscht an der Universität Bayreuth zu nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung und ist Vorständin des Beratungsunternehmens KlimaKom eG, das Kommunen im Bereich Klimaschutz, Energiewende und demografischer Wandel begleitet. Manfred Miosga forscht und lehrt im Rahmen seiner Professur für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Bayreuth zum demografischen Wandel, zu Regional Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit.

最近チェックした商品