Weisser Schimmel - You Can Observe a Lot by Watching : Sammlung Falckenberg. Mit 10 S. Einsteckalbum mit Trennbl., 10 S. perforierte Bögen (2010. 96 S. m. 360 Farbabb. 30 cm)

個数:

Weisser Schimmel - You Can Observe a Lot by Watching : Sammlung Falckenberg. Mit 10 S. Einsteckalbum mit Trennbl., 10 S. perforierte Bögen (2010. 96 S. m. 360 Farbabb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865607546

Description


(Text)
Nach welchen Regeln erfolgt die Bestimmung der Größe von Bildern und die Reihenfolge in einem Kunstbuch? Eine interessante Antwort darauf bietet dieses Buch: 360 Werke von 80 Künstlern werden auf neue und amüsante Art und Weise präsentiert: In Briefmarkenform kann der Leser von 10 Seiten perforierter Abbildungen mit jeweils 36 Abbildungen wählen, die Bildchen nach Belieben aus der Perforation lösen und auf 10 klassischen Albumseiten neu zusammenfügen, indem er sie wie Briefmarken einsteckt. Jede "Briefmarke" hat auf der Rückseite eine Legende zu dem auf der Vorderseite abgebildeten Werk.
Die Bilder stammen alle aus dem Bestand der Sammlung Harald Falckenberg in Hamburg. Die von den Herausgebern choreographierte Bilderwelt stellt auf amüsante Art und Weise die üblichen Regeln von Bildern in Künstbüchern in Frage und stellt so auch die Frage nach den Bewertungs-Charts von Kunst. Der Textteil von renommierten Autoren ergänzt diesen Teil mit vielen Informationen.
96 Textseiten, 10 Seiten Einsteckalbum mit Trennblättern, 10 Seiten perforierte Bögen mit ca. 360 farbigen Abb. in Form von Briefmarken.
(Author portrait)
Diedrich Diederichsen, geboren 1957 in Hamburg, war in den 80er Jahren Redakteur von Musikzeitschriften, in den 90ern Hochschullehrer. Er veröffentlicht regelmäßig in "Texte zur Kunst", "Theater heute" und "Tagesspiegel" und lebt in Berlin. Zahlreiche weitere Veröffentlichungen.

最近チェックした商品