- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Das Buch bringt die beiden Künstlerlegenden Warhol und Newman mit Christopher Wool zusammen. Dieser wirft als einer der eigenwilligsten zeitgenössischen Maler mit seinen Gemälden einen kritischen Blick auf die beiden Titanen der Moderne.
Zu Lebzeiten war Andy Warhol bereits ein Mythos. Dieser Umstand gehörte zu seiner Strategie. Wie eine Sphinx, als die er oft bezeichnet wurde, verstand er es, seine wahre künstlerische Bedeutung hinter medial inszenierten Camouflagen zu verstecken.
In der amerikanischen Malerei geschah in den 1950er Jahren mit dem Werk von Barnett Newman ein Sprung in eine neue Welt. Newman entwickelte eine fundamentale abstrakte Formensprache, die den physischen, mentalen und spirituellen Raum neu definierte.
Die Publikation zeigt die prominentesten Bilder sowohl von Warhol als auch von Newman aus diesen Jahren und kontrastiert diese mit den Word Paintings von Christopher Wool, die einen weiteren Schritt in der Mediatisierung des Bildes darstellen und in einer mit Warhol vergleichbaren Radikalität Unmittelbarkeit, Indifferenz und Engagement miteinander verbinden.
(Author portrait)
Andy Warhol (Andrew Warhola) wurde 1928 in Pittsburgh geboren. Nach dem Studium am Carnegie Institute of Technology atablierte er sich in New York als erfolgreicher Graphikdesigner. Anfang der fünfziger Jahre begann mit ersten Ausstellungen seine Karriere als Künstler. Neben Bildern, die heute zu den Ikonen der Kunstgeschichte des letzten Jahrhunderts gehören, entstanden Filme, später auch Bücher, eine Zeitschrift und Fernsehshows. Andy Warhol starb 1987 in New York.
(Author portrait)
Barnett Newman (1905 -1970), studied art and philosophy in New York. In 1948, he launched the school of painting Subjects of the Artist. Numerous solo and group exhibitions from 1950 onwards.