Trends im Zahlungsverkehr Tl.3 (2016. 248 S. 215 mm)

個数:

Trends im Zahlungsverkehr Tl.3 (2016. 248 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865564733

Description


(Text)
Themen wie das einheitliche Kunde-Bank-Format in Europa, Erweiterungen des Verwendungszwecks in SEPA-Nachrichten oder Real-Time/Faster Payments beherrschen die Tagesordnung von Zahlungsverkehrstagungen und bewegen die Community. Innovationsthemen wie E-Währungen rücken stärker in den Vordergrund, sicherheitsrelevante Fragestellungen rund um "Cyber" werden erörtert, und aus verarbeitungsstrategischer Sicht haben Begriffe wie "Sourcing" oder "Cloud-Computing" nichts von ihrer grundsätzlichen Relevanz verloren. Zahlungsverkehr ist im Fluss!

Der Inhalt des zweiten Buches "Trends im Zahlungsverkehr" erstreckt sich über Strategien, Innovationen, rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu neuen Produkten, z. B.

- Wachstumsmarkt Zahlungsverkehr von Electronic Payments in die Welt des mobilen Bezahlens "
- SCC - eine SEPA-Lösung für die Verrechnung von Kartentransaktionen "
- Zweite Zahlungsdiensterichtlinie
- Rechtliche Vorgaben zu technischen Implementierungen
- Auslandsgeschäft

Neu ist, dass das Buch auch zwei englischsprachige Fachbeiträge enthält.
(Table of content)
- Wachstumsmarkt Zahlungsverkehr von Electronic Payments in die Welt des mobilen Bezahlens "
- SCC - eine SEPA-Lösung für die Verrechnung von Kartentransaktionen "
- Zweite Zahlungsdiensterichtlinie
- Rechtliche Vorgaben zu technischen Implementierungen
- Auslandsgeschäft
(Author portrait)
Alfred Dittrich ist Leiter des Bereichs Produktmanagement Transaktionssysteme bei einer deutschen Großbank mit langjähriger Erfahrung im In- und Auslandszahlungsverkehr und vertritt seine Bank im SEPA-Zahlungsverkehr und Dokumentengeschäft sowie in genossenschaftlichen Arbeitskreisen und in Arbeitskreisen der Deutschen Kreditwirtschaft .Prof. Dr. Thomas Egner ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebliche Steuerlehre, an der Universität Bamberg und Steuerberater. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Steuerwirkungslehre und internationale Steuerbelastungsvergleiche.

最近チェックした商品