Sanierungsplanung - Bankpraktische Umsetzung der MaSan (die bank) (2014. 220 S. 217 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Sanierungsplanung - Bankpraktische Umsetzung der MaSan (die bank) (2014. 220 S. 217 mm)

  • ウェブストア価格 ¥15,101(本体¥13,729)
  • BANK-VERLAG KÖLN(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 59.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 274pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865564290

Description


(Text)
Mit den "Mindestanforderungen an die Ausgestaltung von Sanierungsplänen" (MaSan) setzt die deutsche Aufsicht eine zentrale Anforderung der europäischen Bankenunion in Deutschland um. Das vorliegende Buch skizziert zunächst, welche Rahmenbedingungen für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten zu berücksichtigen sind. Im nächsten Schritt beschreiben die Autoren die ideale Vorgehensweise bei der Umsetzung eines Sanierungsplans: von der strategischen Analyse über die Identifikation und Auswahl von Sanierungsindikatoren und Handlungsoptionen bis hin zu Belastungsanalysen. Auch die Begleitung einer Sanierung durch kommunikative Maßnahmen findet Eingang in das Werk. Der dritte Teil schließlich befasst sich mit Fragen der Aufbau- und Projektorganisation und stellt exemplarisch die Umsetzung eines Sanierungsplans "light" in kleinen und mittleren Kreditinstituten dar. Ein weiterer Beitrag veranschaulicht die Umsetzung des Bankeninterventions- und -restrukturierungsgesetzes (BIRG)in Österreich.
Die Sanierungsplanung in Kreditinstitute stellt nach dem Verständnis der Aufsichtsbehörden eine Erweiterung des Risikomanagements gemäß MaRisk dar. Als zentrales Steuerungsinstrument sind die Elemente des Sanierungsplans zudem in die Gesamtbanksteuerung zu integrieren.

Inhalt
- Rahmenbedingungen für die Sanierung von Kreditinstituten
- Elemente des Sanierungsplans gemäß MaSan - Anforderungen und bankpraktische Umsetzung
- Integration der Sanierungsplanung in die Gesamtbanksteuerung
(Table of content)
- Rahmenbedingungen für die Sanierung von Kreditinstituten
- Elemente des Sanierungsplans gemäß MaSan - Anforderungen und bankpraktische Umsetzung
- Integration der Sanierungsplanung in die Gesamtbanksteuerung
(Author portrait)
Dr. Andreas Igl, Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Univ.) Honors, ist Berater bei 1 PLUS i. Zentraler Schwerpunkt im Rahmen seiner langjährigen Beratertätigkeit sind Fragestellungen rund um die Konzeption und Implementierung von Systemen zur Risikomessung und -steuerung in Kreditinstituten sowie die Umsetzung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Der Schwerpunkt der Projektarbeit liegt dabei in den Bereichen Sanierungsplanung, Stresstests und Gesamtbanksteuerung.Henning Heuter ist als Berater und Seminartrainer für Risikosteuerung bei der 1 PLUS i GmbH in Nürnberg in den Themengebieten Gesamtbanksteuerung, Limitierung und Reporting-Systeme sowie deren bankaufsichtsrechtliche Behandlung tätig. Daneben beschäftigt er sich mit der regulatorischen Behandlung von Verbriefungen. Zuvor war Henning Heuter sechs Jahre bei der Sparkasse Rügen im Bereich Unternehmenssteuerung für das Sachgebiet Risiko verantwortlich. Er hatte dabei die fachliche Verantwortung für die Risikomessung und -steuerung, insbesondere für den Funktionsbereich Überwachung gemäß MaH und das Berichtswesen gemäß MaK. Zu seinen Tätigkeiten gehörten darüber hinaus die Konzeption und die Weiterentwicklung der Kreditrisikostrategie und des Adressenrisikomanagements auf Gesamtbankebene. Zudem war er seit Juli 2004 als Verhindertenvertreter für die Leitung des Vorstandsreferats in der Sparkasse Rügen verantwortlich.

最近チェックした商品