Eine Währung für Europa : 10 Jahre Euro-Bargeld. Mit einem Geleitwort v. Juncker, Jean C. (die bank) (2011. 180 S. m. Abb. 21,5 cm)

個数:

Eine Währung für Europa : 10 Jahre Euro-Bargeld. Mit einem Geleitwort v. Juncker, Jean C. (die bank) (2011. 180 S. m. Abb. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865562661

Description


(Text)
Welche umfangreichen politischen Bemühungen gingen der Einführung der Europäischen Währungsunion voraus?
Wie entwickelte sich der Banknotenumlauf ab 1. Januar 2002 bis heute?
Welche Aufgaben mussten Kreditinstitute bei der Währungsumstellung meistern?

Prominente Autoren aus Politik und Wirtschaft beantworten diese und viele weitere Fragen rund um den Euro. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf die gegenwärtigen Herausforderungen:

Wie kann das Vertrauen in den Euro und in die Banken zurückgewonnen werden?
Welche Perspektiven hat die Europäische Währungsunion?

Im weiteren Verlauf des Werkes erläutern renommierte Münzspezialisten Themen wie Sondermünzen oder Fehlprägungen.

Insgesamt würdigt das Buch die gemeinsame europäische Währung als Kulturgut, als wirtschaftlichen und politischen Stabilitätsfaktor. Es greift aber auch zahlreiche kritische Gedanken auf und liefert damit einen wichtigen Beitrag zu den aktuellen Diskussionen um den Euro.
(Table of content)
Vom Europäischen Währungssystem zum Euro
Das Euro-Bargeld aus Sicht der Bundesbank
Geld ist vor allem Vertrauenssache
UmSetzung der Euro-Bargeldeinführung in der Bank
Euro-Münzen als Sammelgebiet
Der Euro - Aktuelle Situation und Ausblick
(Author portrait)
Martin Hüfner hat viele Jahre als Chefvolkswirt bzw. Senior Economist bei der HypoVereinsbank und bei der Deutschen Bank gearbeitet. In Brüssel leitete er den renommierten Wirtschafts- und Währungsausschuss der europäischen Chefvolkswirte. Heute ist er unabhängiger Berater. Zahlreiche Artikel für die New York Times, das Wallstreet Journal, die Financial Times und große Zeitungen in Deutschland und der Schweiz.Dr. Hans-Joachim Massenberg ist seit 2004 Mitglied der Hauptgeschäftsführung im Bundesverband deutscher Banken und hier zuständig für Bankenaufsicht, Bilanzierung, Retail Banking, Banktechnologie, Wirtschaftspolitik, Internationale Beziehungen sowie Zentrale Dienste.Carl-Ludwig Thiele ist seit Mai 2010 Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank und hier zuständig für die Bereiche Bargeld sowie Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme.

最近チェックした商品