Modernes Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten : So können die höheren Anforderungen sachgerecht und nutzbringend erfüllt werden (1. Aufl. 2012. 448 S. 215 mm)

個数:

Modernes Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten : So können die höheren Anforderungen sachgerecht und nutzbringend erfüllt werden (1. Aufl. 2012. 448 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865562524

Description


(Text)
Die Finanzmarktkrise hat schlagartig die Aufmerksamkeit auf die lange Zeit von Wissenschaft und Praxis vernachlässigten Liquiditätsrisiken gelenkt. Weltweit hat sich gezeigt, wieviel Einfluss die Liquidität letztlich auf Bonität und Solvenz eines Kreditinstitutes hat. Diese aktuellen Erfahrungen zwingen Kreditinstitute zum Umdenken. Gleichzeitig sind die regulatorischen Anforderungen gestiegen: Bedeutsam sind vor allem die Neuerungen, die aufgrund der aktuellen Marktentwicklung eingeführt wurden, z.B. die Novellierung der MaRisk BA und die Überarbeitung der Bankenrichtlinie. Ebenso wurden die Bestimmungen zum Liquiditätsrisikomanagement im Anhang V der Bankenrichtlinie ergänzt. Aktuelle Konsultationen des "Basel Committee on Banking Supervision" sowie des "Committee of European Banking Supervisors" geben zudem neue Hinweise zum sachgerechten Liquiditätsrisikomanagement in Banken.Das Buch vermittelt einen Überblick über die Änderungen und stellt theoretisch fundierte Praxislösungen vor.
(Table of content)
Liquiditätskrisen in Kreditinstituten: von Nordwolle bis SubprimeGrundlagen zum Liquiditätsmanagement und -controllingVorgaben und Herausforderungen des AufsichtsrechtsEntwicklung des Liquiditätsrisikomanagements im internationalen UmfeldSicht der Wirtschaftsprüfung und der Aufsicht
(Author portrait)
Thomas Ramke ist Head of Internal Audit Risk, Finance & Support eines internationalen Finanzdienstleistungsunternehmens sowie Lehrbeauftragter für Betriebswirtschaft an verschiedenen Hochschulen.Prof. Dr. Stephan Schöning hat den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finance and Banking an der WHL Wissenschaftliche Hochschule in Lahr inne.Die Autoren sind Experten aus Kreditinstituten und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen, aus Aufsicht, Beratungspraxis und Wissenschaft.

最近チェックした商品