Bankgarantien (BuB, Alles, was Bankrecht ist) (1. Auflage 2011. 2011. 180 S. 215 mm)

個数:

Bankgarantien (BuB, Alles, was Bankrecht ist) (1. Auflage 2011. 2011. 180 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865562357

Description


(Short description)
Die Garantie "auf ersten Anfordern" ist heute eines der wichtigsten und
verbreitetsten Sicherungsmittel im - insbesondere internationalen - Geschäftsverkehr. Mit den "Einheitlichen Richtlinien für Garantien auf Anfordern" hat die Internationale Handelskammer ein praxisnahes Regelwerk geschaffen, das den Interessen aller Beteiligten Rechnung tragen soll.

Das Werk dient in erster Linie der Erläuterung der ICC-Richtlinien. Diese stellen jedoch keine abschließenden Regelungen dar. Manches wird dem anwendbaren nationalen Recht überlassen, so dass die Autoren die ICCRichtlinien im Kontext des deutschen Garantierechts behandeln.
(Text)
Die Garantie "auf ersten Anfordern" ist heute eines der wichtigsten und verbreitetsten Sicherungsmittel im - insbesondere internationalen - Geschäftsverkehr. Mit den "Einheitlichen Richtlinien für Garantien auf Anfordern" hat die Internationale Handelskammer ein praxisnahes Regelwerk geschaffen, das den Interessen aller Beteiligten Rechnung tragen soll.

Das Werk dient in erster Linie der Erläuterung der ICC-Richtlinien. Diese stellen jedoch keine abschließenden Regelungen dar. Manches wird dem anwendbaren nationalen Recht überlassen, so dass die Autoren die ICC-Richtlinien im Kontext des deutschen Garantierechts behandeln.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Wesen und Erscheinungsformen
Garantieauftrag
Einschaltung von Zweitbanken
Abtretung
Inanspruchnahme und Auszahlung
Internationales Privatrecht
Rechtsverfolgung
(Author portrait)
Prof. Dr. Rolf A. Schütze lehrt in Tübingen internationales Zivilprozessrecht und war als Schiedsrichter bereits in über 50 vornehmlich internationalen Verfahren vor Ad-hoc- und institutionellen Schiedsgerichten tätig.Dr. Hervé Edelmann ist Mitglied in der bankrechtlichen Vereinigung sowie der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht. Auf dem Gebiet des Bankrechts ist er mit zahlreichen Veröffentlichungen hervorgetreten.

最近チェックした商品