Oppenheim, Hermann : Drei Vorträge (Edition Classic) (Repr. 2012. 124 S. 21 cm)

個数:

Oppenheim, Hermann : Drei Vorträge (Edition Classic) (Repr. 2012. 124 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865509307

Description


(Text)
Hermann Oppenheim (1858-1919) war einer der führenden deutschen Neurologen seiner Zeit. Er war ein Schüler von Carl Friedrich Otto Westphal und studierte Medizin in Göttingen, Bonn und Berlin. 1881 promovierte er und trat kurz darauf in die Berliner Charité ein, um dort als Arzt zu praktizieren. Nach seiner Habilitation für Neurologie im Jahre 1886 gründete er 1891 eine international anerkannte Privatklinik. In seinen Forschungen widmete er sich hauptsächlich dem Zentralnervensystem. Besonders große Aufmerksamkeit genossen seine Studien zur multiplen Sklerose, zu den bulbärparalytischen Erscheinungen und zur Klinik der pathologischen Anatomie des Tabes. 1907 gründete Oppenheim die Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde und übernahm den Vorsitz. Zusätzlich war er zwischen 1912 und 1916 Präsident der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte . Oppenheims bleibender Einfluss auf die Neurologie kann auch daran gemessen werden, dass einige Krankheitsbilder und medizinischeBegriffe nach ihm benannt sind. So etwa das Oppenheimsche Zeichen .
(Author portrait)
Hermann Oppenheim (1858-1919) war einer der führenden deutschen Neurologen seiner Zeit. Er war ein Schüler von Carl Friedrich Otto Westphal und studierte Medizin in Göttingen, Bonn und Berlin. 1881 promovierte er und trat kurz darauf in die Berliner Charité ein, um dort als Arzt zu praktizieren. Nach seiner Habilitation für Neurologie im Jahre 1886 gründete er 1891 eine international anerkannte Privatklinik. In seinen Forschungen widmete ersich hauptsächlich dem Zentralnervensystem. Besonders große Aufmerksamkeit genossen seine Studien zur multiplen Sklerose, zu den bulbärparalytischen Erscheinungen und zur Klinik der pathologischen Anatomie desTabes. 1907 gründete Oppenheim die Berliner Gesellschaftfür Psychiatrie und Nervenheilkunde und übernahm den Vorsitz. Zusätzlich war er zwischen 1912 und 1916 Präsident der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte . Oppenheims bleibender Einfluss auf die Neurologie kann auch daran gemessen werden, dass einige Krankheitsbilder und medizinische Begriffe nach ihm benannt sind. So etwa das Oppenheimsche Zeichen

最近チェックした商品