- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Ostberlin 1967: Peter Körber hält die Tagebücher seines leiblichen Vaters in den Händen, den er nie kennengelernt hat. Zwischen den Seiten steht ein Teil der Familiengeschichte, den man besser im Dunkeln gelassen hätte. Doch Peter kann nicht länger die Augen davor verschließen, denn die Geschichte droht sich zu wiederholen: Er soll Henker werden, so wie auch sein Vater vor ihm. Kann er sein Schicksal noch abwenden oder hatte er von Anfang an keine Wahl?»Rainer Wittkamp hat die Frage, was die Deutschen in zwei Diktaturen im 20. Jahrhundert zum Tätervolk machte, auf die Ebene einer Familie heruntergebrochen.« Christian Adam
(Review)
»Im Mittelpunkt stehen zwei Generationen einer Familie im 20. Jahrhundert. Das Private steht dem Kalkül eines Staatsapparates gegenüber: dem des Nationalsozialismus und später dem der DDR. Es wird die individuelle Schuldfrage in einem totalitären Staat beleuchtet, wodurch der Roman eine große Faszination ausübt.« Hauke Harder | Buchhandlung Almut Schmidt
(Author portrait)
Rainer Wittkamp wurde 1956 in Münster geboren. Er führte bei zahlreichen Fernsehserien Regie und betätigte sich außerdem als Producer, Dramaturg und Stoffentwickler für Film- und Fernsehproduktionen. Er schrieb Drehbücher und veröffentlichte viele erfolgreiche Kriminalromane, für die er Preise erhielt, sowie ein Buch über legendäre Jazz-Alben. Rainer Wittkamp verstarb 2020 in Berlin.Günther Butkus, geboren 1958, lebt in Bielefeld. Veröffentlichungen: »Heute Nacht Morgen Du«, Gedichte (1997) sowie "Herzband" (2019).1981 gründete er in Bielefeld den Pendragon Verlag, den er immer noch leitet. Der Pendragon Verlag wurden in den Jahren 2020 und 2022 mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet.Alexander Häusser, geboren 1960 in Reutlingen, studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen; darunter den Literaturförderpreis der Stadt Hamburg. Sein Roman »Zeppelin!« wurde verfilmt und lief bundesweit in den Kinos. Heute lebt Häusser lebt mit seiner Familie in Hamburg und schreibt weiter fleißig Romane. Zuletzt wurde bei Pendragon sein neuster Roman »Noch alle Zeit« veröffentlicht, sowie eine Neuauflage von »Memory«.