Libertys Lächeln : Roman (2019. 304 S. 20.5 cm)

個数:

Libertys Lächeln : Roman (2019. 304 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865326423

Description


(Text)
Ein Roman über ein aufregendes Leben Carl Schurz: Freiheitskämpfer, Literat und PolitikerCarl Schurz ist dabei, als die 1848er Revolution in Deutschland scheitert. Er wird weltberühmt durch die Befreiung eines Revolutionsfreundes aus einem Gefängnis in Berlin. Mit seiner Frau Margarethe, die er auf der Flucht in London kennenlernt, wandert er nach Amerika aus. Dort eröffnet sie den ersten Kindergarten. Carl ist viel unterwegs, hält Reden, macht Wahlkampf für Lincoln, ist mit Twain befreundet, kämpft als Generalmajor im Bürgerkrieg für die Befreiung der Sklaven, wird Senator und als erster deutscher Einwanderer Innenminister. Schurz setzt sich für die Rechte der Indianer ein und gilt als einer der ersten Umweltaktivisten in den USA. Andreas Kollender hat mit "Libertys Lächeln" einen packenden Roman über das Leben von Carl Schurz (1829 -1906) geschrieben. Schurz schmiedet mit Präsident Lincoln Pläne, die verwüsteten Südstaaten zu befrieden, er hilft seiner Frau bei der Arbeit im Kindergarten und redet in seinen späten Jahren mit Mark Twain nachts bei einem Glas Whisky über Liebe, Tod, Freiheit und Ideale.
(Extract)
"Hasste er den Feind? Manchmal ja. Wie sollte man so etwas hier befehlen, wenn man nicht hasste? Aber all dieser Wahnsinn für die Freiheit? Amerika? Demokratie? Gleichberechtigung? Er hockte sich zu der Leiche eines jungen Mannes. Er trug ein mittelalterlich anmutendes Wams mit Ledergürtel um die Hüfte. Er hatte ein Loch mitten in der haarlosen Brust. Als Carl einen toten Trommlerjungen sah, ließ er den Kopf hängen und hielt sich eine Hand vor die Augen. So ein kleiner Junge ..."
(Author portrait)
Andreas Kollender wurde in Duisburg geboren, studierte in Düsseldorf Germanistik und Philosophie. Seit 1995 lebt er als Autor in Hamburg. Kollender unternahm Reisen nach Nordafrika, Asien, Mittelamerika und Europa, die sich eindrücklich in seinen Romanen widerspiegeln. 2004 wurde er mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet. 2015 erschien der Roman »Kolbe«, der 2017 als Ubersetzung erfolgreich in den USA und in weiteren Landern veroffentlicht wurde.

最近チェックした商品