Resonanzen : Fotografische Expedition. Mit einem Essay von Klaus Konjetzky (1., Auflage. 2012. 60 S. 24 cm)

個数:

Resonanzen : Fotografische Expedition. Mit einem Essay von Klaus Konjetzky (1., Auflage. 2012. 60 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865120571

Description


(Text)
Vera BotterbuschResonanzenFotografische Expeditionen Mit einem Essay von Klaus KonjetzkyDie Autorin und Filmemacherin Vera Botterbusch präsentiert sich in diesem Bildband als Fotografin. In magischen Bildern beschäftigt sich die Künstlerin u.a. mit den vier Elementen, Feuer, Wasser, Luft und Erde. Ihre sensiblen Farbfotografien sind keine abbildenden Dokumentarfotos, sondern poetische Detailaufnahmen, die über das Element rätseln lassen und ästhetisch durch eine sinnlich reizvolle Komposition gefangen nehmen. In ihren Fotografien verfremdet Vera Botterbusch Naturmotive bis zu malerischer Abstraktion. Sie selbst sagt über sich und ihre Kunst: "Fotografieren heißt für mich entdecken. In der Wirklichkeit, die mich umgibt, den Zauber der Elemente spüren. Eintauchen in unbekannte Welten. Apokalyptische Szenerien. Geträumte Paradiese. Ein Dialog von Formen und Farben. Die Dinge sprechen und tönen. Die Versenkung ins Elementare der Welt bringt Verborgenes, Rätselhaftes, Phantastisches zur Anschauung: poetisch und abstrakt." Vera Botterbusch studierte Romanistik, Germanistik, Regie und Kunst in Bonn, Münster, Grenoble und München. Sie lebt in München und im Bayerischen Wald. Sie realisierte als Autorin und Regis-seurin Dokumentarfilme und Spieldokumentationen zu Literatur, Musik und Kunst, vor allem für das Bayerische Fernsehen. Schläft ein Lied in allen Dingen heißt es bei Joseph von Eichendorff. Auf dieses Lied zu hören, sei-nen Widerhall, seinen Klang in einem Bild aufzufangen, ist für die Künstlerin ein Impuls für die Fotografie. Ihr geht es darum, "eine neue Wirklichkeit wahrzunehmen, zu entdecken, zu begreifen und zu erleben. Eine andere Wirklichkeit, als die, die sich uns zunächst offenbart, die wir zunächst wahrnehmen, eine überraschende, eine unbekannte Wirklichkeit, die sich hinter der vordergründigen, der bekannten verbirgt."Ein Bildband außerdem mit einem Text von Vera Botterbusch und einer Vita mit Werkverzeichnis
(Author portrait)
VERA BOTTERBUSCH studierte Romanistik, Germanistik, Regie undKunst in Bonn, Münster, Grenoble und München.Sie ist als Autorin, Regisseurin, Filmemacherin und Fotografin tätig: Dokumentarfilmeund Spieldokumentationen zu Literatur, Musik undKunst vor allem für das Bayerische Fernsehen.Ausstellungen: zuletzt Gasteig München, 2011 und 2012, Galerie imSchlosspavillon Ismaning, 2012, Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau,2012Vera Botterbusch lebt in München und im Bayerischen Wald.

最近チェックした商品