Kinopathos : Große Gefühle im Gegenwartsfilm (Deep Focus Bd.8) (2009. 224 S. m. 90 Fotos. 22 cm)

個数:

Kinopathos : Große Gefühle im Gegenwartsfilm (Deep Focus Bd.8) (2009. 224 S. m. 90 Fotos. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865053091

Description


(Text)
Pathos ist ein wirkmächtiger Produzent gesellschaftlicher Wirklichkeiten. Ob man »Achsen des Bösen« beschwört oder mit Slogans à la "Du bist Deutschland" die Nation noch einmal zu aktivieren versucht: Zur Konstruktion kollektiver Identitäten, der Herstellung von Feindbildern und gemeinschaftsstiftenden Sinn- und Wertehorizonten eignet sich kaum eine Form der Rede so sehr wie die pathetische. Aber wie genau funktioniert diese "pathetische Rede", und welche Folgen hat sie für das, wovon die Rede ist? Mit dem zeitgenössischen Kino nimmt dieses Buch einen Ort in den Blick, wo Pathos nach wie vor Konjunktur hat. Filmen wie TITANIC, PEARL HARBOR oder BREAKING THE WAVES lassen sich dabei Einsichten in die Funktionsweise pathetischer Artikulationen entnehmen, die zugleich deren ideologisches Potenzial abzuschätzen erlauben: Es liegt in der Verkopplung von Sinn und Sinnlichkeit, die Filme aufgrund ihrer multi-medialen Möglichkeiten besonders effektiv herzustellen wissen. Die Studie, die sich auch als methodischer Beitrag zur rhetorischen Filmanalyse versteht, weist den Weg zu einem kritischen Verständnis des Pathetischen, das für alle gesellschaftlichen Bereiche relevant ist, wo mit "großen" Worten Tatsachen geschaffen werden.
(Author portrait)
Christian Schmitt wurde 1984 in Heppenheim an der Bergstraße geboren. Nach einer Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf entschied er sich zum Studium der Sozialpädagogik. Während des Studiums konnte Christian Schmitt bereits Erfahrungen bei einem Praktikum in einer Erziehungsberatungsstelle sowie bei der Tätigkeit als Kinderbetreuer sammeln.

最近チェックした商品