Wahre Lügen : Bergman inszeniert Bergman (2012. 158 S. 27 Abb. 21 cm)

個数:

Wahre Lügen : Bergman inszeniert Bergman (2012. 158 S. 27 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865052193

Description


(Text)
Ingmar Bergman thematisiert in seinem Werk sämtliche Spielarten der Lüge - vom clownesken Vorgaukeln über das künstlerisch-kreative Erfinden bis zum gemeinen Betrug. Die Lüge dient dem Selbstschutz, der Verleugnung oder ist Ausdruck von Fantasie. Wahrheit und Aufrichtigkeit sind bei Bergman hingegen moralische Vorstellungen, an denen die meisten seiner Protagonisten scheitern. Dieses breite Spektrum zwischen Lüge und Wahrheit erkundet der Band nicht nur an Bergmans filmischem Oeuvre; auch seine Person kommt dabei mit in den Blick: Ingmar Bergman wie er sich in seinen autobiografischen Texten inszeniert, wie er in seinen Tagebüchern erscheint, wie er mit seiner eigenen Identität spielt, wie er sich selbst zum Werk macht. Leben und Werk erklären sich nicht gegenseitig - sie sind nicht zu trennen.Die Autoren des Bandes beleuchten Bergman nicht nur aus psychoanalytischer, philosophischer, religions- und filmhistorischer Perspektive, sie setzen sich auch mit ihren eigenen Reaktionen als Zuschauer auseinander.Mit Beiträgen von Claudia Frank, Jan Holmberg, Thomas Koebner, Christian Kiening, Gesine Palmer und Mirjam Schaub sowie autobiografischen Texten von Ingmar Bergman.
(Author portrait)
Kristina Jaspers studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Hamburg und Berlin, seit 2001 ist sie Kuratorin an der Deutschen Kinemathek in Berlin.Nils Warnecke studierte Film- und Fernsehwissenschaft, Kunstgeschichte und Soziologie in Berlin, seit 2001 ist er Kurator an der Deutschen Kinemathek in Berlin.Rüdiger Zill studierte Philosophie, Geschichte und Soziologie in Berlin und London, seit 1997 ist er wissenschaftlicher Referent am Einstein Forum in Potsdam.

最近チェックした商品