IT-Unternehmensarchitektur : Von der Geschäftsstrategie zur optimalen IT-Unterstützung (4. Aufl. 2024. XXX, 536 S. 240 mm)

個数:

IT-Unternehmensarchitektur : Von der Geschäftsstrategie zur optimalen IT-Unterstützung (4. Aufl. 2024. XXX, 536 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864909924

Description


(Text)
Handbuch für den Aufbau eines systematischen IT-Alignments mit Fokus auf praktischer Anwendbarkeit und vielen Beispielen aus der Praxis aktuell zu TOGAF 10 und prominenten Themen wie Digitalisierung und Cybersicherheitsarchitekturen

Gegenstand von IT-Unternehmensarchitektur ist es, ein Portfolio aus Software und IT-Infrastruktur so auszurichten, dass ein optimaler Nutzen für das anwendende Unternehmen entsteht.

Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen, die Anwendung und die Vorbereitung für den Einsatz von IT-Unternehmensarchitektur in der Praxis. Es beschreibt im Detail, wie IT-Verantwortliche dabei unterstützt werden können, das Softwareportfolio eines Unternehmens im Hinblick auf die Zielerreichung zu optimieren. Das Spektrum der Aufgaben reicht dabei von der Erarbeitung der IT-Strategie über den Bebauungsplan bis hin zur Tagesarbeit der IT-Governance und Architektur-Governance.

Schwerpunkte des Buches sind:
Anpassung der Prozesse der IT-Unternehmensarchitektur an die Bedürfnisse des Unternehmens durch einen musterbasierten Ansatz. Bezug zu gängigen Frameworks wie TOGAF, COBIT oder ITIL. Berücksichtigung von immer wichtiger werdenden Aspekten wie Compliance und IT-Sicherheit, die einen wachsenden Anteil an der Arbeit des IT-Managements einnehmen.

Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Neue Entwicklungen im Bereich der businessorientierten Unternehmensarchitektur, z. B. das Open-Source-Tool EDGY und Muster für digitale Strategien, wurden ebenso berücksichtigt wie technologische Trends im IT-Risikomanagement und in der IT-Sicherheit.

(Author portrait)
Wolfgang Keller ist freier Berater mit den Schwerpunkten Management großer Softwareprojekte, IT-Unternehmensarchitekturen und Lösungsarchitekturen. Er hat über 30 Jahre Erfahrung mit dem Bau großer individueller Anwendungssysteme als Softwareingenieur, Berater, Projektleiter und Chefarchitekt und ist Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen rund um IT-Architekturen.Florian Oelmaier ist Geschäftsführer und CTO der IS4IT GmbH. Sein Herzensthema ist die digitale Souveränität des deutschen Mittelstands. Er ist Mitglied im Expertenrat Cybersicherheit des BSI, Buchautor und Mitgründer der MCTTP, einer internationalen Cyber-Sicherheitskonferenz.Florian Oelmaier ist Geschäftsführer und CTO der IS4IT GmbH. Sein Herzensthema ist die digitale Souveränität des deutschen Mittelstands. Er ist Mitglied im Expertenrat Cybersicherheit des BSI, Buchautor und Mitgründer der MCTTP, einer internationalen Cyber-Sicherheitskonferenz.

最近チェックした商品