Basiswissen Usability und User Experience : Aus- und Weiterbildung zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) - Foundation Level (CPUX-F) (2. Aufl. 2023. XVIII, 312 S. 240 mm)

個数:

Basiswissen Usability und User Experience : Aus- und Weiterbildung zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) - Foundation Level (CPUX-F) (2. Aufl. 2023. XVIII, 312 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864909627

Description


(Text)
Verständlich und klar strukturiert aufbereitet Mit durchgehendem Beispiel und 157 Testfragen Ideal zur Vorbereitung auf den CPUX-F
Gebrauchstaugliche Produkte, die ein positives Benutzererlebnis (User Experience) erzeugen, sind das Ergebnis eines systematischen Prozesses. Das Know-how der Projektbeteiligten über die Konzepte, den Prozess und die notwendigen Prozessergebnisse rund um »Usability und User Experience« bildet hierbei die Basis für eine hohe menschzentrierte Qualität des Projektergebnisses.

Die Autoren geben eine fundierte Einführung und einen praxisorientierten Überblick über die Kompetenzfelder »Usability und User Experience« und deren Zusammenspiel. Zahlreiche Beispiele zu Gestaltungsprinzipien, Gestaltungsregeln, Design Patterns, Erfordernissen (User Needs) und Nutzungsanforderungen (User Requirements) erläutern die methodischen Grundlagen. Im Einzelnen werden behandelt:
Aktivitäten der menschzentrierten Gestaltung Grundlegende Begriffe und Konzepte Menschzentrierte Gestaltung planen Den Nutzungskontext verstehen und festlegen Nutzungsanforderungen festlegen Lösungen gestalten, die Nutzungsanforderungen erfüllen Gestaltungslösungen evaluieren

Diese 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage wurde um neue Themen wie User-Interface-Spezifikation, ethisches Design und nachhaltiges Design erweitert. 157 Prüfungsfragen mit Lösungen und Erläuterungen helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen.

Das Buch umfasst alle Inhalte des UXQB®-Lehrplans zum CPUX-F (Version 4.01, 2023) und eignet sich daher als kompaktes Grundlagenwerkbestens zur Prüfungsvorbereitung, für die Anwendung in der Praxis und als Lehrbuch an Hochschulen.

(Author portrait)
Thomas Geis ist Gesch.ftsführer der ProContext Consulting GmbH und seit 25 Jahren Vollzeit im Arbeitsgebiet Usability-Engineering tätig. Er ist Vorsitzender des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB) und Gründer des Arbeitskreises Qualitätsstandards des deutschen Berufsverbands der Usability und User Experience Professionals (German UPA), Leiter des ISO-Ausschusses »Common Industry Format for Usability«,Editor von ISO 9241-110 »Grundsätze der Dialoggestaltung« und von ISO 25060 »Common Industry Format (CIF) for Usability - General Framework for Usability-related Information«, Leiter des DIN-Ausschusses »Benutzungsschnittstellen« sowie Träger des Usability Achievement Award der German UPA (2013).Guido Tesch ist Senior Consultant Human-Centered Design bei der ProContext Consulting GmbH in Köln und seit 2001 als Usability und UX Professional tätig mit Schwerpunkten in Konzeption, UX Architecture, UI Design, UI Guidelines, User Research, Anforderungsanalyse, Usability Testing und HCD-Prozesse. Er arbeitet im DIN-Ausschuss zur Erarbeitung der zentralen Normen rund um Usability und UX mit, ist seit 2016 National Expert des Berufsverbandes German UPA und ist zertifiziert in CPUX-F (Foundation Level, Trainer), CPUX-DS (Designing Solutions, Trainer), CPUX-UR (User Requirements Engineering) und CPUX-UT (Usability Testing and Evaluation, Trainer).

最近チェックした商品