Arduino - dein Einstieg : Die Open-Source-Plattform für Elektronik-Prototypen (edition Make:) (Übersetzung der 4. US-Auflage. 2023. X, 272 S. komplett in Farbe.)

個数:

Arduino - dein Einstieg : Die Open-Source-Plattform für Elektronik-Prototypen (edition Make:) (Übersetzung der 4. US-Auflage. 2023. X, 272 S. komplett in Farbe.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864909139

Description


(Text)
Alles zur neuen Arduino-Version 2.0 Von den ersten Schritten bis zum eigenen Projekt Prototyping auf lötfreiem Breadboard

Arduino ist die Open-Source-Plattform für elektronische Prototypen, die die Maker-Bewegung im Sturm erobert hat. Mit »Arduino - dein Einstieg« findest du den richtigen Einstieg in spannende Elektronik- und Mikrocontroller-Projekte. Von der Beschaffung der benötigten Komponenten bis zum letzten Schliff deines Projekts findest du hier alle Informationen, die du brauchst!

Diese Neuausgabe ist auf die Version 2.0 der Arduino-Software aktualisiert worden. Für die einführenden Beispiele in diesem Handbuch benötigst du lediglich einen Arduino Uno oder einen Leonardo, sowie ein USB-Kabel und eine LED. Die kostenlose Arduino-Entwicklungsumgebung läuft auf macOS, Windows und Linux.

In diesem Buch erfährst du mehr über:
Interaktionsdesign und Physical Computing Arduino-Boards und die Software-Entwicklungsumgebung Grundlagen der Elektrizität und Elektronik Prototyping ohne Löten auf einer Steckplatine Verstehen und Zeichnen eines Schaltplans Eine smarte Lampe konstruieren Die Arduino-Cloud für eigene Projekte Bau eines selbst programmierten Gartenbewässerungssystems

Dieses Buch wurde von Massimo Banzi, dem Mitbegründer des Arduino-Projektes, und Michael Shiloh, Schulungsleiter bei Arduino, geschrieben.

(Author portrait)
Massimo Banzi ist Mitbegründer des Arduino-Projekts. Er ist Interaktionsdesigner, Pädagoge und Open-Source-Hardware Pionier. Zusätzlich zu seiner Arbeit für Arduino unterrichtet er derzeit Cyber-Physical System an der USI-Universität in Lugano, Interaction Design an der SUPSI Lugano und am CIID Kopenhagen.Michael Shiloh ist außerordentlicher Professor am California College of the Arts, wo er Elektronik, Programmierung, Robotik und Mechatronik unterrichtet. Nach seiner Ausbildung zum Elektroingenieur arbeitete er für verschiedene Unternehmen der Konsumgüterindustrie und des Bereichs Embedded Engineering, bevor er seine Leidenschaft für das Unterrichten entdeckte.Michael wendet seine technischen Fähigkeiten lieber auf kreative und künstlerische Geräte an als auf Konsumprodukte. Er hält häufig Vorträge und spricht auf Konferenzen und an Universitäten weltweit. Seit 2013 arbeitet Michael für Arduino, und stellt die die Open-Source-Elektronic-Prototyping-Plattform in Vorträgen und Lehrveranstaltungen einem neuen Publikum vor.

最近チェックした商品