Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik®-Roboter mit Arduino : Modelle, Steuerung, Programmierung (edition Make:) (2020. XXII, 434 S. komplett in Farbe. 245 mm)

個数:

Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik®-Roboter mit Arduino : Modelle, Steuerung, Programmierung (edition Make:) (2020. XXII, 434 S. komplett in Farbe. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864904264

Description


(Text)
Arduino-Modellroboter zum Nachbauen und Selbermachen! Baue mit fischertechnik und Arduino erstaunliche Modell-Roboter Konstruiere ein Fernsteuer-Auto mit GPS-Navigation, einen schnellen Roboter-Arm und einen 2-D-Drucker Entwickle deine eigenen Roboter
Der Arduino eröffnet für kleines Geld auch Programmier-Einsteigern die Welt der Robotik: Er ist ein universeller Steuerungs-Controller, an den sich unzählige Sensoren, Motoren und andere Aktoren anschließen lassen. Kombiniert mit dem Baukastensystem fischertechnik lassen sich so Modellroboter mit erstaunlicher Leistungsfähigkeit entwickeln.

Das Buch »fischertechnik-Roboter mit Arduino« zeigt an fünf Grundmodellen die schier unbegrenzten Möglichkeiten solcher Arduino-gesteuerter fischertechnik-Roboter:
der »Buggy«: ein kleiner Fahrroboter, der sich mit Hilfe unterschiedlicher Sensoren autonom bewegt oder ferngesteuert werden kann der »Flitzer«: ein Auto, das sich fernsteuern lässt und das selbstständig einer Fahrbahn folgen oder eine Parklücke finden und autonom einparken kann der »Plotter«: ein hoch präziser und schneller 2D-Drucker, der HP-GL-Dateien einlesen und zeichnen kann der »Greifer«: ein Roboterarm, der den Turm von Hanoi umstapelt der »Delta«: ein eleganter Roboter, der Objekte mit hoher Geschwindigkeit greifen, sortieren und gegen den man Tic-Tac-Toe spielen kann
Das Buch möchte zum Weiterbauen und Experimentieren anregen und enthält neben einer Einführung in die verwendeten Arduino Shields und Sensoren zahlreiche Ideen und Vorschläge, welche weiteren Modelle und Steuerungen sich aus diesen fünf Grundmodellen konstruieren lassen.

(Author portrait)
Dirk Fox ist Informatiker, Gründer und Geschäftsführer eines Beratungsunternehmens für IT-Sicherheit, Herausgeber einer Fachzeitschrift für Datenschutz und Datensicherheit, Vorstand eines großen IT-Netzwerks - und begeisterter »fischertechniker«. Er gibt die fischertechnik-Zeitschrift »ft:pedia« heraus und setzt sich für den Ausbau des Technikunterrichts an deutschen Schulen ein - mit fischertechnik.Thomas Püttmann ist außerplanmäßiger Professor für Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum. Zur Vermittlung von Themen aus den Bereichen Mathematik, Technik und Naturwissenschaften entwickelt er gezielt lehrreiche Modelle, wenn möglich aus fischertechnik. Als echter Mathematiker optimiert er seine Konstruktionen so lange, bis man keinen Stein mehr weglassen oder verschieben kann. Regelmäßig schreibt er Beiträge für die »ft:pedia«.

最近チェックした商品