Nacht- und Restlichtfotografie : Stimmungsvolle Fotos von der Dämmerung bis zum Morgengrauen (2013. 284 S. komplett in Farbe. 24.5 cm)

個数:

Nacht- und Restlichtfotografie : Stimmungsvolle Fotos von der Dämmerung bis zum Morgengrauen (2013. 284 S. komplett in Farbe. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864900112

Description


(Text)
Das Fotografieren bei wenig Licht und in der Nacht erfordert mitunter extrem lange Belichtungszeiten und kann ein spannungsreiches Feld für fotografische Experimente sein. Gleichzeitig sorgt die Entschleunigung für ein kontemplatives Erlebnis.
Meike Fischer erläutert alle wichtigen technischen Aspekte von der erforderlichen Ausrüstung über die geeigneten Aufnahmetechniken bis hin zur Bildbearbeitung und zeigt, wie man zu ansprechenden Ergebnissen gelangt. Alle Lichtsituationen vom Sonnenuntergang über die dunkle Nacht bis zum Sonnenaufgang werden thematisiert. Dabei werden vorwiegend Bildmotive besprochen, die draußen in der Stadt und in der Natur, aber auch in Innenräumen bei schwachem Licht zu finden sind. Auch bei unwirtlichem Wetter wie Nebel oder heftigem Regen wird fotografiert. Wie Taschenlampen, Systemblitze oder Wunderkerzen bei Nacht eingesetzt werden können, um Motive zu illuminieren oder Objekte aus Licht zu kreieren, ist Thema eines eigenen Kapitels. Alle Bildbeispiele sind mit den Aufnahmedaten und Angaben zum verwendeten Zubehör versehen. Mithilfe der Aufgabenstellungen am Ende der Kapitel kann der Leser sein fotografisches Können weiterentwickeln.
Aus dem Inhalt:
- Die erforderliche Ausrüstung
- Besonderheiten bei der Aufnahmetechnik
- Herausfordernde Licht- und Witterungsverhältnisse
- Available-Light-Situationen
- Lichtmalerei mit einfachen Mitteln
- Erweitern des Dynamikumfangs
- Bildoptimierung
Gastbeiträge und Galerien anderer Fotografen zur Blauen Stunde (Corry DeLaan), zur nächtlichen Schwarzweißfotografie (Torsten Andreas Hoffmann) und zur Lichtkunstfotografie (JanLeonardo Wöllert) runden das Buch ab.
(Author portrait)
Meike Fischer hat an der HfG Offenbach Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Fotografie studiert und arbeitet seither als Fotodesignerin und Fotojournalistin. Zudem war sie mehrere Jahre als Bildredakteurin für das Frankfurter Rundschau Magazin tätig. Arbeiten von Meike Fischer befinden sich in den Sammlungen des Historischen Museums Frankfurt und des Deutschen Architekturmuseums (Europäischer Architekturfotografiepreis). Ihre Schwerpunkte sind Reportage- und Nachtfotografie. Seit 2010 ist Meike Fischer als Lehrbeauftragte an der FH Frankfurt tätig.Als Autorin schreibt sie Fachartikel und Fachbücher. Beim dpunkt.verlag ist ihr »Fotokurs Straßenfotografie« (gemeinsam mit Rudolf Krahm) erschienen, beim Kehrer Verlag wurde ihre Fotodokumentation »8 qm. Tisch Bett Stuhl« über ein stillgelegtes Frauengefängnis veröffentlicht.

最近チェックした商品