Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt (2025. 224 S. 215 mm)

個数:

Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt (2025. 224 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864894916

Description


(Text)
Besitzt der Konflikt mit Russland auch eine kulturelle Dimension? Könnte die Krise des Westens eine neue Chance für den Humanismus sein? Was ist die Logik des neuen Kalten Krieges? Und warum ist Deutschland für die Erhaltung des Weltfriedens so wichtig? Der promovierte Philosoph Hauke Ritz fragt in dieser Essaysammlung nach den Hintergründen des Konflikts zwischen der westlichen Welt und Russland. Er sucht dort, wo sonst selten hingeschaut wird, nämlich im Grenzbereich zwischen Kultur- und Geopolitik. Weil Kriege heute mehr denn je auch in den Köpfen der Menschen ausgefochten werden, hat die Kultur ihren neutralen Status verloren und ist ins Zentrum der geopolitischen Auseinandersetzung gerückt. Indem Ritz diesen Missbrauch der Kultur an vielen Einzelbeispielen der letzten 10 Jahre beschreibt, tritt eine eigenständige Machttheorie zutage, die viele Widersprüche unserer Gegenwart erklärt.
(Review)
"Liefert umfängliches Hintergrundwissen, Analysen auf hochintellektuellem Niveau mit zahlreichen Seitensträngen und umfänglichen Verweisungen, kaum zeitlich überholt - passgenau zur Jetztzeit."
ekz Bibliotheksservice

"Insofern hat Hauke Ritz ein Buch geschrieben, das in die Zukunft weist."
Literatursalon.de

"Gerade unsere humanistischen geistigen Traditionen, so Hauke Ritz in seinem Buch, könnten Brücken sein für eine künftige Friedensordnung auf dem eurasischen Kontinent."
Nachdenkseiten


(Author portrait)
Hauke Ritz studierte an der FU und HU Berlin. Nach seiner Dissertation im Fach Philosophie wendete er sich verstärkt Fragen der Außenpolitik und Friedensforschung zu, mit Schwerpunkt auf dem Ost-West-Konflikt. Hauke Ritz hat an der Universität Gießen, der MSU und RGGU in Moskau sowie weiteren russischen Universitäten unterrichtet. Er ist Co-Direktor des European Democracy Labs e.V.

最近チェックした商品