Wer stört, muss weg! : Die Entfernung kritischer Professoren aus Universitäten (2024. 100 S. 215 mm)

個数:

Wer stört, muss weg! : Die Entfernung kritischer Professoren aus Universitäten (2024. 100 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864894756

Description


(Text)
Wer stört, muss weg!An Universitäten werden zunehmend Professorinnen und Professoren entlassen oder von hohen Ämtern degradiert, weil sie irgendwie stören. Aber wann stört ein Professor? In den Medien liest man von missliebigen Äußerungen, falschen Haltungen, Mobbing oder Machtmissbrauch. Das ist aber nur ein Teil der Geschichte. Dieses Buch blickt auf die Strukturen hinter den Fällen und zeigt, dass die Entlassungen immer wieder bestimmte Personengruppen treffen. Anstelle von Leistungsorientierung setzt sich zunehmend ein "Recht auf Zertifikat" durch. Anstelle von Wissenschaftsfreiheit herrscht zunehmend ein allgegenwärtiger Druck, Forschung nur noch im Sinne bestimmter politischer Ideologien zu betreiben. Auf der Grundlage ihrer empirischen Erhebungen präsentieren Heike Egner und Anke Uhlenwinkel in diesem Buch besorgniserregende Befunde und erinnern an die einst unerschütterlich scheinenden Grundsätze von freier Forschung und freier Lehre an unseren Universitäten.
(Author portrait)
Heike Egner, geboren 1963 in Heidelberg, ist Geographin, freie Wissenschaftlerin und Mediatorin. Sie absolvierte ein Studium der Publizistik, Politikwissenschaft und Geografie in Mainz, wo auch ihre Promotion und Habilitation in Geografie erfolgten. Egner besetzte Vertretungs- und Gastprofessuren in Frankfurt am Main, Kassel, München, Wien, und Innsbruck. Von 2010 bis 2018 war sie Universitätsprofessorin für Geografie und Regionalforschung an der Universität Klagenfurt, wo sie 2018 überraschend entlassen wurde.Anke Uhlenwinkel, geboren 1963 in Bremen, ist seit 2021 Universitätsprofessorin für Didaktik der Geografie und Wirtschaftskunde an der Paris Lodron Universität Salzburg. Sie absolvierte ein Studium der Geografie, Anglistik, Politik und Pädagogik an der Georg-August-Universität Göttingen. Ihre Promotion und Habilitation erfolgten an der Universität Bremen. Ab 2008 besetzte sie eine Professur für Geografiedidaktik an der Universität Potsdam, wo sie 2013 mithilfe eines im Hochschulgesetz nicht kodifizierten Verfahrens nicht entfristet wurde.

最近チェックした商品