Antisemitismus und Islamophobie : Ein Vergleich (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2021. 420 S. 215 mm)

個数:

Antisemitismus und Islamophobie : Ein Vergleich (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2021. 420 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864893537

Description


(Text)
Der Anschlag von Hanau, die Mbembe-Debatte wie auch die immer wiederkehrenden, meist hitzigen Diskussionen um den Nahost-Konflikt machen eines klar: Wir brauchen dringend eine fundierte Auseinandersetzung mit den Zusammenhängen zwischen Antisemitismus und (anti-muslimischem) Rassismus. In der Öffentlichkeit ist die Frage, ob und wie diese beiden Phänomene miteinander verglichen werden dürfen, enorm umstritten, was eine sachliche und wissenschaftliche Beschäftigung lange erschwert hat.Sabine Schiffer und Constantin Wagner schaffen durch ihre Forschungsergebnisse eine Grundlage für eine neue, aufgeschlossene Diskussion und zeigen an aktuellen wie auch historischen Beispielen, dass Antisemitismus und Islamophobie über entscheidende Gemeinsamkeiten verfügen, die zu erkennen die Voraussetzung für ihre Bekämpfung ist. Ein wichtiges Debattenbuch, das offen und mutig eine der drängendsten Fragen unserer Zeit in den Blick nimmt und aufzeigt, wie wir mit diesen Erkenntnissen den gesellschaftlichen Konflikten vor allem im Sinne der unmittelbar Betroffenen besser begegnen können.
(Table of content)
INHALTVORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE 11I ERINNERN ALLEINE REICHT NICHT -ÜBERLEGUNGEN ZUR MAHNKULTUR »HOLOCAUST«IM LICHTE AKTUELLER ENTWICKLUNGEN 14II DER LANGE KULTIVIERTE ANTISEMITISMUSUND SEINE FOLGEN 272.1 Die Legitimationssuggestion:Bedrohungsszenario und Verteidigungsmythos 282.2 Antisemitismus: Singularität und Exemplarizitäteines rassistischen Diskursmusters 312.2.1 Zum Begriff Antisemitismus 402.2.2 Merkmale des antisemitischen Begründungsdiskurses422.2.3 Die mediale Aufbereitung des Antisemitismusim Nationalsozialismus: Der ewige Jude 612.3 Die Folgen: Die antisemitische Sichtauf die Welt 642.4 Anti-antisemitischer Rechtfertigungsdiskursohne Aussichten auf Erfolg? 662.5 Aktuelle Antisemitismusdebatten als Zeugnisfortwährenden Unverständnisses 75III DIE ISLAMFEINDLICHKEIT UND IHRE PLAUSIBILITÄT 993.1 Bedrohungsszenario und Verteidigungsmythos 1133.2 Islamophobie, Islamfeindlichkeit oderAntimuslimismus 1243.2.1 Die doppelte Instrumentalisierung desBegriffs Islamophobie 1263.2.2 Markierung des Muslimischen 1313.2.3 Konstanz und Varianz 1353.2.4 Beweisführung durch Quellenrecherche 1463.2.5 Die Verschwörungstheorie und ihre Begründung 1553.2.6 Assimilationsforderung und Verstellungsvorwurf 1733.2.7 Von Warnern und Verharmlosern: Expertenund die Bildungselite 1783.2.8 Projektion statt realistischer Situationseinschätzung1923.2.9 Ausdrucksformen von antimuslimischemRassismus in Mediendarstellungen 2013.3 Im Teufelskreis: Die Kampagne gegenMiteinander und Integration 2133.4 Anti-antiislamischer Aufklärungsdiskursauf verlorenem Posten? 223IV SPIEGELUNGEN, ÜBERNAHMEN, VERSCHIEBUNGEN 2504.1 Muslime und Antisemitismus 2564.2 Juden und Islamophobie 2664.3 Paradigmenwechsel im Nahostkonflikt 2694.4 Assoziationsketten im öffentlichen Diskursam Beispiel des Nahostkonflikts 2724.5 Von Friedenspreisen und Antisemitismuskampagnen2754.5.1 Was ist BDS? 2774.5.2 Wer steckt hinter der Anti-BDS-Kampagne? 2884.5.3 Exkurs: Was ist »antideutsch«? 2984.5.4 Ausmaße und Wirkungen 3044.6 Alle verlieren 3114.7 Gewinnen durch Kooperation 314V SCHLUSSBETRACHTUNG 336VI EPILOG 353VII BIBLIOGRAFIE 3568.1 Filme- und Medienverzeichnis 3698.2 Zeitungsartikel (außer Onlineartikel) 3708.3 Internetquellen 371VIII GLOSSAR 393

最近チェックした商品