Die erdrückte Freiheit : Wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt (2021. 128 S. 205 mm)

個数:

Die erdrückte Freiheit : Wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt (2021. 128 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864893469

Description


(Text)
Wegen der Corona-Pandemie wurden die massivsten Grundrechtseingriffe seit Gründung der Bundesrepublik vorgenommen. Unsere Freiheitsrechte gerieten nicht nur durch die Entscheidungen der Regierungen, sondern auch durch eine große Verunsicherung innerhalb der Gesellschaft unter Druck. Wolfgang Kubicki widmet sich den Fragen, wie die Idee der Freiheit so schnell in Verruf geraten konnte und welche Rolle Politik, Medien und Gesellschaft in diesem Prozess gespielt haben. Er ruft dazu auf, die Grundlagen unseres Gemeinwesens nicht leichtfertig über Bord zu werfen, sondern gerade in Krisenzeiten auf die Stärke unserer verfassungsmäßigen Ordnung zu setzen: Ein Plädoyer gegen Moralismus, Angstmache und Ausgrenzung - und für eine mutige, offene Auseinandersetzung um den richtigen Weg. Denn nur eine Gesellschaft, die die Idee der Freiheit im Herzen trägt, kann Herausforderungen wie die Corona-Pandemie langfristig überwinden.
(Table of content)
1 Einleitung 72 Wert der Verfassung und der Grundrechte 10Wozu braucht es eigentlich eine Verfassung? 10Grundrechte als Abwehrrechte gegenüber dem Staat 14Die Beschränkung von Grundrechten 183 Der Ausnahmezustand (der Ausnahme bleiben sollte) 214 Die Beeinflussung der Stimmungslage 25Die Verunglimpfung des Widerspruchs 25Werden demokratische Prozesse entbehrlich? 29Die Verächtlichmachung der Freiheit 32Das »Wir« in Corona 36Angst als Mittel der Durchsetzung politischer Interessen 38Die Schuldfrage 46Wissenschaftliche und ethische Wegbereitung 50Der große Wunsch nach politischer Anleitung 565 Der gefährliche exekutive Unwillen 60Die Begründungsumkehr 60Symbolpolitik und vorgeschobene Argumente 65Das Drama um Geimpfte und Genesene 71Die »Osterruhe« und ihre fatalen Folgen 776 Das Staatsversagen 86Versagen bei der Impfstoffbeschaffung 86Die brutale Vernachlässigung der Alten 90Die brutale Vernachlässigung der Jungen 94Problemkaschierung durch Allgemeingefährdung 997 Der Kampf geht weiter 103Anmerkungen 110
(Review)
"Unsere Leseempfehlung in dieser Woche!"
Bosbach & Rach - die Wochentester

"Das Buch sollte von möglichst vielen Menschen gelesen werden."
Freitag Blog

"Der FDP-Politiker kritisiert darin scharf die Coronapolitik von Kanzlerin Angela Merkel - und warnt vor einer zu schnellen Einschränkung der Grundrechte."
Focus Online

"In seinem neuen Buch stellt FDP-Vize Wolfgang Kubicki das Pandemie-Management der Regierung an den Pranger."
Abendzeitung

"Kubicki warnt vor zu großen rechtlichen Eingriffen."
t-online.de

"Die Stärke des Buches liegt in dem konsequenten Festhalten an juristischen Grundsätzen."
nd.Die Woche


(Author portrait)
Wolfgang Kubicki ist stellvertretender Vorsitzender der FDP, Bundestagsabgeordneter und seit Oktober 2017 Bundestagsvizepräsident. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft war er von 1990 bis 1992 Abgeordneter des Deutschen Bundestages und im Anschluss bis 2017 im Landtag von Schleswig-Holstein. Er ist Strafverteidiger.

最近チェックした商品