Links blinken, rechts abbiegen : Die unheimliche Allianz zwischen Neurechten, woken Antideutschen und amerikanischen Neokonservativen (2021. 272 S. 215 mm)

個数:

Links blinken, rechts abbiegen : Die unheimliche Allianz zwischen Neurechten, woken Antideutschen und amerikanischen Neokonservativen (2021. 272 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864893421

Description


(Text)
Die Antideutschen sind eine kleine, aber schrille Politsekte, die links zu sein glaubt, bei Lichte betrachtet aber schon rechts angekommen ist und dem deutschen Belehrbedürfnis frönt. Einige waren mal Funktionäre in kommunistischen Gruppen der Studentenbewegung, andere kommen vom Schwarzen Block oder sind bloß Anti-Ostdeutsche, die Kleinbürger verachten. Sie haben viele Sympathisanten in den Medien. Das verleiht ihnen viel mehr Einfluss auf politische Debatten, als gut ist. Eva C. Schweitzer zeigt die Ursprünge dieser Ideologie in den USA auf, legt den schädlichen Einfluss der Antideutschen offen und erklärt, wer hinter diesem Phänomen steckt.
(Table of content)
InhaltVorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Soft Power . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Das multikulturelle Disneyland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453 Der ewige Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 724 Woke und woker: Ein Tropfen Blut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 915 Woke und woker: Die Berliner Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . 1186 Hollywood und die New York Times - die ersten Antideutschen . 1487 Stalins langer Schatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1718 Der Aufstieg der Neocons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1999 Die Juden sind nicht an allem schuld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
(Review)
"Messerscharfe Analysen und knallharte Auseinandersetzung mit der Thematik"
Freitag Blog

"Eva Schweitzer nimmt kein Blatt vor den Mund"
Nachdenkseiten


(Author portrait)
Eva C. Schweitzer ist promovierte Amerikanistin, Journalistin und Verlegerin, die in New York und Berlin lebt. Sie war Redakteurin bei der "taz" und beim "Tagesspiegel" und arbeitete danach als USA-Korrespondentin unter anderem für "Die Zeit", die "Berliner Zeitung", "Baumeister" und "Cicero". Für einen Artikel über einen Mord in der Berliner Bauszene erhielt sie 1992 den Theodor-Wolff-Preis. "Links Blinken, rechts abbiegen" ist ihr elftes Buch.

最近チェックした商品