Transformation der Medien - Medien der Transformation : Transformation der Medien - Medien der Transformation (Westend Wissenschaft) (2021. 480 S. 215 mm)

個数:

Transformation der Medien - Medien der Transformation : Transformation der Medien - Medien der Transformation (Westend Wissenschaft) (2021. 480 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864893407

Description


(Text)
Die Medienlandschaft steckt durch Digitalisierung und Globalisierung in einem epochalen Umbruch. Doch welche Chancen und welche Gefahren birgt das Internet für den demokratischen Diskurs? Welche Rolle spielen Konzerne und Plattform-Kapitalist_innen im Medienwandel? Und wird immer nur alles schlechter, oder können Journalismus, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit auch dazu beitragen, die Welt besser zu machen und einen sozial-ökologischen Wandel zu Nachhaltigkeit herbeizuführen? Diese und andere Fragen beleuchtet der neue Sammelband des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft. Mit Beiträgen von Hanan Badr, Natalie Berner, Nils S. Borchers, Moritz Clauß, Klaus Dörre, Johannes Gemkow, Antje Glück, Selma Güney, Michael Haller, Heiko Hilker, Sebastian Jürss, Sigrid Kannengießer, Sebastian Köhler, Judith Kretzschmar, Uwe Krüger, Melanie Malczok, Lea Matusiak, Sandra Müller, Stella Lorenz, Thomas Pleil, Holger Pötzsch, Torsten Schäfer, Kerem Schamberger, Rüdiger Steinmetz, Mandy Tröger, Thomas Wiedemann und Florian Zollmann.
(Table of content)
InhaltNils S. Borchers, Selma Güney,Uwe Krüger & Kerem SchambergerEinleitung 9Medien-Transformation in der DDR und in OstdeutschlandMandy TrögerDie vergessenen Medienreformen des letztenJahres der DDR 27Judith Kretzschmar & Rüdiger SteinmetzAbbruch, Umbruch, Aufbruch: Programme dessächsischen Lokalfernsehens in der Nachwendezeit1990-1995 45Antje GlückKalter Krieg oder innere Einheit? Der Wandel desMediendiskurses über Ostdeutschland durchostdeutsche Journalist_innen in Die Zeit 77Digitale Transformation in der neoliberalen GlobalisierungKlaus DörreKampf um Öffentlichkeit. Kapitalistische Landnahmeund die Zerstörung von Vernunft 103Holger PötzschKapitalismus, Big Data und die neue Rolle der Archive:Anmerkungen zu kritischer Medienkompetenz in Zeitendigitaler Transformation 128Johannes GemkowWikipedia und die Transformation der Wissensaushandlung 147Hanan BadrZehn Jahre nach den Arabischen Umbrüchen:Kritische Reflektionen zu Medien und Transformationin Ägypten und Tunesien 166Sebastian KöhlerTransformation und Transparenz:Warum im Journalismus das »Quellen-W« wichtiger wird 188Michael HallerTransformationen im Online-Medienmarkt:Was wird aus den journalistischen Kompetenzen? 205Natalie BernerMotherhood in Transition - Who Cares?Eine qualitative Analyse medialer Anerkennungsstrukturenvon Mutterschaft und Care-Arbeit 226Kommunikation für eine sozial-ökologische TransformationSigrid KannengießerSozial-ökologische Transformationsforschung: Desideratader Kommunikations- und Medienwissenschaft 245Thomas Pleil, Sandra Müller & Lea MatusiakPublic Relations in der transformativen Wissenschaft:Der Beitrag Strategischer Kommunikation zum Gelingeneines transformativen Forschungsparadigmas 259Melanie MalczokStrategische Devianz: Potenziale und Risikenungehorsamer Ästhetik in der Kommunikationsozialer Bewegungen 283Moritz ClaußDer Index der Eliten? Politische und mediale Perspektivenauf die nachhaltige Entwicklung in Deutschland 309Torsten Schäfer & Stella LorenzWo stehtder deutschsprachige Nachhaltigkeitsjournalismus?Ein Überblick 337Uwe KrügerGeburtshelfer für öko-soziale Innovationen:Konstruktiver Journalismus als Entwicklungskommunikationfür westlich-kapitalistische Gesellschaften in der Krise 356Thomas WiedemannFilmförderung als Transformationsbremse.Die politische Gestaltung der Kinospielfilmproduktionin Deutschland 381Visionen für transformative KommunikationsverhältnisseNils S. Borchers & Sebastian JürssWird die Große Transformation geteilt? Zum Einflussder Geschäftsmodelle von Sharing-Plattformen aufdas transformative Potenzial der Sharing Economy 401Heiko HilkerFür ein neues duales System: Der öffentlich-rechtlicheRundfunk als Ausgangspunkt für datensparsamePlattformen - Plädoyereines Medienpolitikers 434Florian ZollmannGegen die Zwänge des Marktes: Konturen einesdemokratischeren Mediensystems 447Kurzbiographien 472

最近チェックした商品