Sein und Wohnen : Philosophische Streifzüge zur Geschichte und Bedeutung des Wohnens (2020. 288 S. 21.50 cm)

個数:

Sein und Wohnen : Philosophische Streifzüge zur Geschichte und Bedeutung des Wohnens (2020. 288 S. 21.50 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864893223

Description


(Text)
Mit der Coronavirus-Pandemie und den Lockdowns wurde noch einmal klar, dass die Wohnung ein entscheidender Lebens- und Rückzugsort, aber auch ein Gefängnis ist. Obgleich der Mensch ein wohnendes Wesen ist, haben sich nur wenige Philosophen damit beschäftigt. Florian Rötzer unternimmt einen erstaunlichen Streifzug durch die Kulturgeschichte des Wohnens und wirft einen Blick in die digitale Zukunft, die das Wohnen radikal verändert. Denn unsere Wohnung von morgen ist nicht länger ein privater Rückzugsraum, sondern kann von überall gesteuert, eingesehen und gehackt werden.
(Table of content)
Einleitung 7Anthropologie des Wohnens: Von der biologischen Zellezum Wohngebäude 13Der nackte Affe 18Die ersten Wohnungen 23Mit dem Bau der Wohnung geht ein Schnitt durch die Welt 30Das Paradies, der Garten hinter der Mauer 34Die Scham oder die Öffnung des Privaten 39Erste Wohnung 47Philosophen: Vom Wohnen und Gewohnten 53Die neuen Nomaden und die Krise der Sesshaftigkeit 59Wohnen - aus dem All gesehen 64»Mensch sein, heißt wohnen« 69Die Erde als Wohnung 87Die Erde als Raumschiff, das Raumschiff als neue Erde 93Recht auf Wohnung, Wohnungslosigkeit und neuer Nomadismus 101Vilém Flusser: Philosophie des Unbehaustseins 111Heimat und Migration 112Verwurzeltes Dasein 114Sturz ins Bodenlose 116Der Migrant als Pionier 121»Wohnung beziehen in der Heimatlosigkeit« 129Urbanes Nomadentum 137Die neue Unbehaustheit im digitalen Zeitalter 141Gäste und Hospitalität 149Nach dem Schmutz: Aufklärung, Entlüftung und die große Reinigung 163Angst vor dem Porösen 168Der Gestank der Heiligkeit 170Mit den Seuchen veränderte sich die Kultur 176Der Schmutz auf den Körpern und in den Räumen 181Die kulturellen Folgen der Epidemien 187Exkurs: Lebenserwartung und Hygiene 197Kampf gegen den Gestank und die Chemie als Wissenschaft 198Die atmende Wohnung 202Die Geburt der Wohnmaschine aus dem Geist der Hygiene 212Der bewohnte Körper 217Staub als Herausforderung 220Der Rein- oder Reinstraum als Fluchtpunkt 227Obdachlosigkeit und das Phänomen des Entwohnens 231Alterungsgeschwindigkeit von Gebäuden 238Luftkrieg: Terror und totale Zerstörung 242Wohnen, wenn die Wohnung keinen Schutz mehr bietet 245Wohnen in abgeschlossenen Gehäusen 257Die neue »Un-Heim-lichkeit« 267Anmerkungen 283
(Review)
"Rötzer legt eine umfassende Kulturgeschichte des Wohnens vor.
SWR2
"Mit der Coronavirus-Pandemie und den Lockdowns wurde noch einmal klar, dass die Wohnung ein entscheidender Lebens- und Rückzugsort, aber auch ein Gefängnis ist."
radioeins
"Eine hochspannende Lektüre. Es geht um die entscheidende Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben?"
BR Fernsehen
"Glänzende Gedanken für jedes Gehäuse"
Philosophie Heute
"Wie beeinflusst das Wohnen unser Wohlbefinden? Wie hat es sich im Lauf der Jahrhunderte gewandelt? Und wie wirkt es sich, historisch betrachtet, auf die kulturelle und geistige Entwicklung des Menschen aus? Diesen Fragen hat Florian Rötzer ein ganzes Buch gewidmet, in dem er das Phänomen des Wohnens philosophisch in den Blick nimmt."
DLF Kultur Sein und Streit
"Der Publizist geht in seinen »philosophischen Streifzügen« der Beziehung von Wohnen und Leben auf den Grund."
ZEIT Wissen
"In seinem Buch 'Sein und Wohnen' durchstreift der Philosoph Florian Rötzer nun die Kulturgeschichte des Wohnens - und sagt, was sich in Zukunft radikal ändern wird."
Bayern 2
"Streifzüge zur Geschichte und Bedeutung des Wohnens"
Telepolis "Ein Rundumblick mit vielen Anregungen"
Frankfurter Neue Presse
"Sein philosophischer Streifzug durch die Jahrtausende offenbart viel Wissenswertes und manche Kuriosität zu einem bisher kaum beachteten Thema."
Nachdenkseiten

最近チェックした商品