Vollbremsung : Warum das Auto keine Zukunft hat und wir trotzdem weiterkommen (2019. 192 S. 215.0 mm)

個数:

Vollbremsung : Warum das Auto keine Zukunft hat und wir trotzdem weiterkommen (2019. 192 S. 215.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864892806

Description


(Text)
Wege in die Zukunft der Mobilität, in der wir ohne Auto weiterkommen.
Das Auto tötet jährlich Millionen Menschen, zerstört die Umwelt und die Atmosphäre. Schuld daran ist eine allmächtige Autoindustrie, die die Welt jedes Jahr mit mehr KFZ zumüllt. Autofahren macht süchtig, wir sind die Junkies, die Konzerne, Politiker und Medien bilden ein Drogenkartell, das uns Mobilität verspricht und Stau und Sterben beschert. Wollen wir nicht an die Wand fahren, ist es Zeit für eine Vollbremsung. Und nie war der Moment günstiger: Diesel-, Feinstaub-, Stickstoffgate, drohende Klimakatastrophe. Vor allem junge Menschen lassen sich dies nicht mehr gefallen. Sie schwänzen die Schule, um den Planeten zu retten. Dieses Buch zeigt wie wir weiterkommen. Steigen Sie ein, springen Sie auf, gehen Sie ihren Weg!
(Review)
"In seinem Buch fordert Gietinger eine Vollbremsung. Keine Verkehrswende, sondern eine Verkehrsrevolution." ZDF Aspekte

"Der Filmregisseur Klaus Gietinger hat ein Pamphlet gegen die Autoindustrie geschrieben. Er empfiehlt in seinem Buch die "Vollbremsung", um unser Konzept der Mobilität grundsätzlich neu zu denken. " MDR artour

"Eine Abrechnung, bei der auch die Scheinalternativen geschreddert werden, aber auch der Aufruf zu einer Revolution. Der Verkehrsrevolution. Die ist möglich, rechnet Gietinger uns in seinem erfrischen verständlich geschriebenen Buch vor." culturmag

"Eine sehr empfehlenswerte Lektüre nicht nur für Befürworter sondern vor allem auch für Skeptiker und die ewig Gestrigen unter uns, die sich ein qualitativ hochwertiges Leben ohne Auto (noch) nicht vorstellen können." Spree-Zeitung

"Der Frankfurter Journalist wagt es, in zahlreichen Büchern das Auto, "des Deutschen liebstes Kind" zu verteufeln." hr1 "Der Talk"

"Das Auto ist ein Suchtmittel und einer der schlimmsten Klimakiller - halten wir es auf!" Rubikon
(Author portrait)
Gietinger, Klaus
Klaus Gietinger ist Drehbuchautor, Filmregisseur und Sozialwissenschaftler. Sein Kinofilm "Daheim sterben die Leut" ist Kult. Er schrieb und drehte "Tatorte", TV-Filme, Serien und Dokumentationen (zuletzt "Wie starb Benno Ohnesorg?") und erhielt dafür zahlreiche Preise. Er ist Autor zahlreicher Bücher, u. a. "Eine Leiche im Landwehrkanal - Die Ermordung Rosa Luxemburgs", "Der Konterrevolutionär", "Totalschaden" oder "99 Crashes".

最近チェックした商品