Dürfen wir Fleisch noch essen? : Eine Aufklärung. Mit Rezepten und Warenkunde vom Sternekoch Markus Eberhardinger (2016. 256 S. mit zahlreichen Grafiken. 21.5 cm)

個数:

Dürfen wir Fleisch noch essen? : Eine Aufklärung. Mit Rezepten und Warenkunde vom Sternekoch Markus Eberhardinger (2016. 256 S. mit zahlreichen Grafiken. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864891236

Description


(Short description)

(Text)
Aufklärung über einen IrrtumDr. Ulrike Weiler analysiert Fakten und Vorurteile zum Thema Fleisch, diskutiert Konflikte zwischen Tier-, Umwelt- und Genießerschutz und zeigt den Weg zu politisch korrektem Hedonismus.Fleisch ist in Verruf geraten. Verbraucher quälen Zweifel ob der Produktionsbedingungen, es herrschen Angst vor Gesundheitsrisiken und Bedenken, ob Fleischkonsum aus Gründen des Tier- und Umweltschutzes überhaupt vertretbar ist. Gleichzeitig formiert sich eine Gegenbewegung, die hedonistischen Fleischkonsum feiert, das Luxussegment mit Kobe und dry aged beef erzielt steigende Umsätze. Dieses Buch greift vielfältige Aspekte rund um das Thema Fleisch auf und zeigt aus wissenschaftlicher Sicht, was gutes Fleisch ist, wie man es findet und welche Zielkonflikte bestehen.
(Review)
"Zum Auftakt der Grillsaison gilt: Buch lesen, Fleisch kaufen, anfeuern und ohne schlechtes Gewissen genießen." Günther Brandstetter, Der Standard "Das Buch greift vielfältige Aspekte rund um das Thema Fleisch auf und zeigt aus wissenschaftlicher Sicht, was gutes Fleisch ist, wie man es findet und welche Zielkonflikte bestehen." Fleisch-Magazin 7-8/2016 "Wertvolle Tipps und Anregungen" FAZ, 28.6.2016 "Das Buch greift vielfältige Aspekte rund um das Thema Fleisch auf." Green Lifestyle Magazin "In ihrem Buch listet Ulrike Weiler Fakten und neue Erkenntnisse auf. Dabei bleibt sie stets sachlich und pragmatisch." Kurier "Kaufen, lesen und genießen!" Top Agrar Online "Eine nüchtern wissenschaftliche Aufarbeitung eines emotional diskutierten Themas." Gusto
(Author portrait)
Weiler, UlrikeDr. Ulrike Weiler studierte Agrarwissenschaften und Journalistik in Stuttgart-Hohenheim; Forschungsaufenthalt (Stipendiatin d. NATO Wissenschaftsaussch.) an der Clemson University, SC, USA; Habilitation (Fach Tierhaltung und Leistungsphysiologie) Uni Hohenheim, aktuell: apl. Professorin am Institut für Nutztierwissenschaften an der Uni Hohenheim. (Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Endokrine Regulation von Leistungen beim Schwein, Fleischqualität und Qualitätsbeeinflussung; Einflüsse auf die Einlagerung geruchsaktiver Substanzen beim Schwein).

最近チェックした商品