Das Wohlstandsparadox : Warum klassische Entwicklungshilfe scheitert und wie innovative Ideen Hoffnung geben. Neue Ansätze zur globalen Armutsbekömpfung (1. Auflage. 2019. 400 S. 220.00 mm)

個数:

Das Wohlstandsparadox : Warum klassische Entwicklungshilfe scheitert und wie innovative Ideen Hoffnung geben. Neue Ansätze zur globalen Armutsbekömpfung (1. Auflage. 2019. 400 S. 220.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864706431

Description


(Text)

Warum gelangen einige Länder zu Wohlstand, während andere in tiefer Armut verharren? Warum sind viele Länder heutzutage noch ärmer als in den 60ern? Und das, obwohl Milliarden an Spenden und Entwicklungshilfe geflossen sind. Gewohnt analytisch und mit scharfem Blick widmet sich Clayton M. Christensen genau diesen Fragen. Er untersucht, warum viele Investitionen in die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes nicht den erwarteten Erfolg bringen, sondern die Probleme oft noch verschlimmern. Und er stellt seinen Ansatz zur Bekämpfung der globalen Armut vor: Unternehmertum und Innovationen. Richtig eingesetzt können sie Länder aus der Armut befreien und für nachhaltigen Wohlstand sorgen.

(Table of content)

Vorwort . . . 7


TEIL 1
Die Macht marktschaffender Innovationen . . . 17
1 Eine Einführung in das Wohlstandsparadox . . . 19
2 Innovation ist nicht gleich Innovation . . . 33
3 In der Anstrengung liegen Chancen . . . 57
4 Pull oder push? Die Geschichte zweier Strategien . . . 87


TEIL 2
Wie Innovation zu Wohlstand für viele führte . . . 113
5 Die Innovationsgeschichte Amerikas . . . 115
6 Ost trifft auf West . . . 143
7 Mexikos Effizienzproblem . . . 169


TEIL 3
Hindernisse überwinden . . . 193
8 Gute Gesetze genügen nicht . . . 195
9 Korruption ist nicht das Problem; es ist eine Lösung . . . 219
10 Wenn du es baust, kommen sie vielleicht nicht . . . 251


TEIL 4
Und nun? . . . 273
11 Vom Wohlstandsparadox zum Wohlstandsprozess . . . 275
Anhang . . . 295
Danksagungen . . . 335
Anmerkungen . . . 353

(Author portrait)

Clayton M. Christensen ist Professor an der Harvard Business School, Bestsellerautor und Experte für Disruption und Innovation.



最近チェックした商品