Futures : Der Aufstieg der Spekulanten und die Anfänge der größten Märkte der Welt (1. Aufl. 2012. 256 S. 220 mm)

個数:

Futures : Der Aufstieg der Spekulanten und die Anfänge der größten Märkte der Welt (1. Aufl. 2012. 256 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864700408

Description


(Short description)
Rohstoffbörsen zählen zu den größten und wichtigsten Marktplätzen des globalen Wirtschaftssystems. Forbes -Journalistin Emily Lambert bringt nun Licht ins Mysterium der Rohstoffbörsen und ihres wichtigsten Handelsinstruments Futures. Sie erzählt ihre Geschichte von der Gründung des Chicago Board of Trade 1848 und der Chicago Mercantile Exchange 1898 bis zu deren Fusion in unserem Jahrtausend. Beide wurden zum Vorbild für ähnliche Einrichtungen rund um den Erdball und zum Innovationsmotor im Finanzbereich.
Lambert zeigt, was geschehen kann, wenn die technologischen Errungenschaften der Terminbörsen wie beispielsweise Ultra-High-Speed-Trading dem kleinen Klub entwischen und es nach New York schaffen, wo die Wall Street auf sie aufmerksam wurde. Ohne die Kontrollmechanismen, die sich über viele Jahrzehnte in der kleinen, verschworenen Gemeinschaft von Futures-Tradern entwickelt hatten, liefen diese Errungenschaften Amok und beförderten den Kollaps des Weltfinanzsystems.
Wer wissen will, wie die Futures-Märkte funktionieren, warum es sie überhaupt gibt, welche Chancen und Risiken sie bergen und was sie von anderen Finanzmärkten unterscheidet, wird in diesem Buch fündig.
(Text)
Rohstoffbörsen zählen zu den größten und wichtigsten Marktplätzen des globalen Wirtschaftssystems. "Forbes"-Journalistin Emily Lambert bringt nun Licht ins Mysterium der Rohstoffbörsen und ihres wichtigsten Handelsinstruments - Futures. Sie erzählt ihre Geschichte von der Gründung des Chicago Board of Trade 1848 und der Chicago Mercantile Exchange 1898 bis zu deren Fusion in unserem Jahrtausend. Beide wurden zum Vorbild für ähnliche Einrichtungen rund um den Erdball und zum Innovationsmotor im Finanzbereich.Lambert zeigt, was geschehen kann, wenn die technologischen Errungenschaften der Terminbörsen - wie beispielsweise Ultra-High-Speed-Trading - dem kleinen Klub entwischen und es nach New York schaffen, wo die Wall Street auf sie aufmerksam wurde. Ohne die Kontrollmechanismen, die sich über viele Jahrzehnte in der kleinen, verschworenen Gemeinschaft von Futures-Tradern entwickelt hatten, liefen diese Errungenschaften Amok und beförderten den Kollaps des Weltfinanzsystems.Wer wissen will, wie die Futures-Märkte funktionieren, warum es sie überhaupt gibt, welche Chancen und Risiken sie bergen und was sie von anderen Finanzmärkten unterscheidet, wird in diesem Buch fündig.
(Author portrait)

最近チェックした商品