A24 - Die Autobahn Berlin-Hamburg : Politik und Geschichte erfahren (4., überarb. Aufl. 2017. 142 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 25 c)

個数:

A24 - Die Autobahn Berlin-Hamburg : Politik und Geschichte erfahren (4., überarb. Aufl. 2017. 142 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 25 c)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864607844

Description


(Text)
Erfahrung durch Erfahren? Hans-Jürgen Mielke macht dies in seiner dritten Beschreibung einer Autobahnstrecke möglich. Der Verkehrsweg weitet sich dabei zur Kulturschneise, die uns nicht nur durch konkrete Landschaftsräume führt, sondern zugleich auch durch die Zeiten. Berlin war über die Jahrhunderte auf immer wieder leicht wechselnden Landwegen mit Hamburg verbunden, bevor nach dem ersten Weltkrieg die Idee einer Autobahnverbindung der beiden größten Städte des Deutschen Reiches entstand. In der Zeit des Nationalsozialismus nahm die Planung konkrete Formen an, doch konnten bis Kriegsende auf der vorgesehenen Trasse insgesamt nur wenige Baumaßnahmen durchgeführt werden.Durch die Grenzziehung der Besatzungsmächte und die Bildung zweier deutscher Staaten schien das Projekt beendet. Für den bescheidenen Nachkriegsverkehr reichte die ehemalige Reichsstraße 5, die nun auch den Transitverkehr zu den Westsektoren aufnahm, zunächst aus.Als engagierter Umweltschützer beschreibt der Autor die Strecke, ihre Entstehung und die damit verbundenen Probleme. Es ist eine Fahrt nicht nur durch die jüngere Geschichte unseres Landes, sondern auch ein Lehrbeispiel für unseren Umgang mit der Landschaft und dem Verkehr.Auszug aus einer Rezension zur 1. Auflage von 2010 ("Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte", 62. Bd., S. 268-269, Berlin 2011).
(Author portrait)
Der Autor, geboren in Potsdam, studierte u.a. Biologie, Geografie und Politikwissenschaften. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.Dr. Mielke promovierte zum Dr. rer. nat. und veröffentlichte in seiner Laufbahn zahlreiche Arbeiten: "Die kulturlandschaftliche Entwicklung des Grunewaldes" 1971, "Umweltschutz von A-Z", 2. Auflage 1979, "Die Autobahn Berlin-Helmstedt", 2. Auflage 1985, ebenfalls 1985 Herausgabe von Friedrich JUNGE: "Der Dorfteich als Lebensgemeinschaft" (mit einer Einführung in den Nachdruck von 1885), "Historischer Atlas Berlin-Zehlendorf" 1992, "Röhricht und Röhrichtschutz", 3. Auflage 1997, ...Bis zur Pensionierung war er in verschiedenen Positionen im Lehramt tätig, daneben insbesondere im ehrenamtlichen Natur- und Landschaftsschutz.2007 - nun im Unruhestand - publizierte er "Die Autobahn Berlin-Hirschberg/Hof in Geschichte und Gegenwart. Landeskunde entlang einer deutschen Hauptverbindungsachse" (2. Auflage 2010), 2010 "Die Autobahn Berlin-Hamburg. Politik und Geschichte erfahren" (2. Auflage 2012, 3. Auflage 2015), 2011 "Wald und Politik. Die unendliche Geschichte des Berliner Teufelsberges" (2. Auflage 2016) und 2015 "Landeskunde entlang der Autobahn Berlin-Hamburg. Teil 1: Brandenburg".

最近チェックした商品