Der Weg des Feuers : Historischer Abenteuerroman (2017. 414 S. 210 mm)

個数:

Der Weg des Feuers : Historischer Abenteuerroman (2017. 414 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864607455

Description


(Text)
Diese Erzählung beginnt mit der vermeintlichen Entdeckung der Kohle vor fast 1.400 Jahren im merowingischen Austrasien, das sich von der belgischen Nordseeküste bis weit über den Rhein hinaus erstreckte. Ursprünglich lebten hier die keltischen Mediomatriker. Deren Zentrum war die "Götterburg". Die Römer nannten sie "Divodurum Mediomatricum" (Metz), damals eine Metropole Europas. Das angrenzende Saar-Nahe-Bergland bestand weitgehend aus unberührtem Urwald, in den sich um das Jahr 600 Wandermönche vorwagten. Einer von ihnen war Ingobertus, der heute als Volksheiliger verehrt wird. Sein ursprünglicher Name war Ingwaz, wobei das "z" am Schluss des Namens wie ein "s" ausgesprochen wurde. Dieser Roman schildert das Abenteuer seines Lebens in einer Zeit, die sich im Blut wälzt, und handelt vom Untergang der letzten freien Kelten im Gebiet der heutigen Stadt St. Ingbert/Saar.
(Author portrait)
Dr. Axel Schwarz, geb. 1949 in Rohrbach/Saar; humanistische Ausbildung (Latein, Griechisch) am heutigen Leibniz-Gymnasium in St. Ingbert/Saar; Jurastudium an der Universität Saarbrücken mit den Schwerpunkten Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie; Wissenschaftlicher Assistent (u.a. Centre d'Études Juridiques Françaises); Wirtschaftsrechtliche Promotion im Bereich Bankrecht, Universität Saarbrücken; Selbständiger Rechtsanwalt in Bexbach/Saar (Leiter einer Sozietät); Associate Professor und Mitglied der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Staatlichen Universität Kobe in Japan u.a. für Rechtsvergleichung; Justiziar des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz (auch Delegierter Koordinator des Binnenmarktinformationssystems DIMIC und Entwickler im Konzept des Interkulturellen Dialogs und der Kooperation); Internationales Mitglied des Hohen Rates der Justiz in Bosnien-Herzegowina (High Judicial and Prosecutorial Council); Training im AA fürziviles Personal in Friedensmissionen und in der Akademie für Notfallplanung und Zivilschutz in zivil-militärische Zusammenarbeit, Gesamtzertifikat Europa nach dem EU-Curriculum; EU und UN Experte (Kosovo, Ukraine, Afghanistan, Serbien, Montenegro und Rumänien); Nationaler Experte in den Vorwarnsystemen EWRS und RAS-Bichat der Generaldirektion Gesundheit (SANCO) in Luxemburg (Bekämpfung übertragbarer Krankheiten und biologischen Terrorismus); Leiter der Internationalen Open-Konferenz zur Armutsbekämpfung 2010 und der deutsch-polnischen Konferenz zum Thema Interoperabilität und Datenschutz im Gesundheitswesen 2012; Aktuell: Fachschriftsteller mit über 300 Veröffentlichungen.

最近チェックした商品