Das perfekte Verbrechen : Von der Illusion, dass herkömmliche Finanzprodukte dem Kunden dienen. (2017. 130 S. 200 mm)

個数:

Das perfekte Verbrechen : Von der Illusion, dass herkömmliche Finanzprodukte dem Kunden dienen. (2017. 130 S. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864606618

Description


(Text)
"Klaus Rost bringt es auf den Punkt. Klipp und klar, schnörkellos und damit ganz und gar Oberfranke zeigt er, wie, wo und wann Verbraucher und Anleger Geld verlieren oder abkassiert werden und mit welchen einfachen Methoden Vermögensaufbau wirklich funktioniert." Prof. Dr. Bernd W. Klöckner M.A., Professor für Finance, Berlin "Klaus Rost präsentiert uns mit seinem Buch eine längst überfällige Aufklärung im Feld der Anlageberatung. Scheint der Titel noch humorvoll und vielleicht sogar etwas reißerisch, wird beim Lesen schnell klar, dass es sich um fundiertes Hintergrundwissen handelt, das sowohl Anlegern und Rentenbeitragszahlern als auch Bankkaufleuten und Finanzanlageberatern als wichtiger Leitfaden dienen sollte. Durch die transparente und gnadenlose Auseinandersetzung mit den klassischen Anlageformen bei gleichzeitigem Verzicht auf unnötigen Fachjargon erhält jeder Leser ein konstruktives Bild von seiner Vorsorgelücke wie auch im gleichen Atemzug geeignete Lösungen für die Zukunft. Satz für Satz legt Herr Rost eindeutig dar, warum die altbekannten und weit verbreiteten Anlagevarianten nicht die gewünschten Ziele erreichen. Mit klar nachvollziehbaren Beispielen anhand einfacher Finanzmathematik wird der Leser bestens weitergebildet und die Zeiten, in denen der Finanzberater vermeintlichen Reichtum auf Basis unrealistischer Grundlagen und Durchschnittswerte verkaufen konnte, sind eindeutig vorbei. Ein Buch, das in wenigen Stunden gelesen ist und Auswirkungen auf Jahrzehnte hat. Für alle Befürworter des Maximal-Prinzips also eine klare Leseempfehlung." Marc Sattler, Leiter Vermögensverwaltung und Prokurist Bank für Vermögen AG
(Author portrait)
Klaus Rost wurde 1979 in Bayreuth geboren. Sein Vater war seit 1966 nebenberuflicher Vertreter einer Versicherungsgesellschaft, daher begleitete die Finanzbranche den Autor von Kindesbeinen an. Nach dem Fachabitur und der Ableistung des Grundwehrdienstes begann er 1998 seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann mit dem Schwerpunkt Lebens- und Krankenversicherung. Nach Abschluss der Ausbildung folgte die Tätigkeit als angestellter Außendienstmitarbeiter in einem Maklerbüro, parallel dazu absolvierte er von 2001 bis 2003 die Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt (IHK). In 2007 folgte dann die Weiterbildung zum Finanzfachwirt (FH) und damit der "Wendepunkt" im Beraterleben, weil sich durch den dort erlernten Einsatz der Angewandten Finanzmathematik die Beratungsqualität signifikant steigerte. Am 1. 6. 2008 folgte der Schritt in die Selbständigkeit durch "Fuchs & Rost Finanzdienstleistungen GmbH", die 2011 in die "Fuchs & Rost Versicherungsmakler GmbH & Co. KG" und in die "Fuchs & Rost Investmentvermittlung GmbH & Co. KG" übergegangen ist. Beide Firmen sind erfolgreich in der Endkunden-Beratung tätig. In 2013 wurde dann mit der "Fuchs & Rost Finanzkonzepte GmbH & Co. KG" eine weitere Firma gegründet, die sich als Dienstleister und Ideengeber für andere Finanzberater sieht und diesen bewährte Konzepte und Strategien liefert. In den Jahren 2014 und 2015 folgten die Ausbildungen zum NLP-Practitioner (DVNLP) und zum NLP-Master (DVNLP) beim Institut für Kommunikation und Gesundheit Bernhard Tille in Bad Homburg. Heute lebt und arbeitet Klaus Rost in Hollfeld. Neben der eigenen Endkunden-Beratung ist es ihm ein Anliegen, die von ihm entwickelten Beratungsstrategien namens "FUCHSSTRATEGIE" auch für andere Berater der Finanzbranche verfügbar zu machen, um damit möglichst vielen Kunden zu besseren Kapitalanlage-Erfahrungen zu verhelfen. Weiterhin gibt er Seminare und Webinare in den Bereichen "Angewandte Finanzmathematik", "Vertrieb/Verkauf" und "NLP (Neurolinguistisches Programmieren)".