Wahnsinn Wasalauf : Über die Faszination des größten und legendärsten Skilanglauf-Rennens der Welt (1., Auflage. 2016. 175 S. m. zahlr. farb. Abb. 20 cm)

個数:

Wahnsinn Wasalauf : Über die Faszination des größten und legendärsten Skilanglauf-Rennens der Welt (1., Auflage. 2016. 175 S. m. zahlr. farb. Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864605512

Description


(Text)
Es sind spektakuläre Bilder, die jeden ersten Sonntag im März von Mittelschweden aus um den Erdball gehen. Mit fast 16.000 Teilnehmern ist der 90 Kilometer lange Wasalauf von Sälen nach Mora der größte und älteste Skilanglauf-Wettkampf der Welt. Er gilt als ein Muss für jeden ambitionierten Langläufer. Das erklärt auch, warum der "Vasaloppet" auf dem Weg zum 100. Jubiläum nichts an Anziehungskraft eingebüßt hat. Im Gegenteil: Die Startplätze für 2016 und 2017 waren innerhalb von 90 Sekunden ausgebucht. Wahnsinn! Um den Mythos Wasalauf zu erkunden, machen sich Jahr für Jahr auch Hunderte Deutsche auf den Weg. Der Autor hat sich einer der Gruppen angeschlossen und beim 90. Wasalauf selbst auf die Bretter gestellt. Ergebnis ist das erste deutschsprachige Buch über den Klassiker. Neben dem spannend und unterhaltsam geschriebenen Erlebnisbericht wartet es mit einer Menge Hintergrundwissen und vielen Tipps auf. Die Geschichten der schnellsten, prominentesten und außergewöhnlichsten deutschen Starter runden das Werk ab.
(Author portrait)
Monty Gräßler (Jahrgang 1972) ist im Erzgebirge aufgewachsen und stand schon als Dreijähriger zum ersten Mal auf Skiern. Da es trotzdem nichts mit der großen Laufbahn als Sportler wurde, wechselte er mit 15 Jahren die Seiten und schrieb schon als Jugendlicher erste Sportartikel für die Lokalzeitung. Später machte er sein Hobby zum Beruf. Er war zunächst als Freier Journalist tätig und arbeitet seit gut 20 Jahren als Redakteur für Lokalsport bei der "Freien Presse" im Vogtland. Der begeisterte Freizeitsportler ist verheiratet und hat zwei Kinder. "Wahnsinn Wasalauf" ist sein drittes Buch. 2004 war der Band "Sächsische Skispitzen" und 2009 die Biographie von Box-Weltmeister Markus Beyer "Mit links und 40 Fieber" erschienen.

最近チェックした商品