Die Farben des Regenbogens : Gedichte - Mit Fotografien von André Rochow und anderen (2016. 76 S. 270 mm)

個数:

Die Farben des Regenbogens : Gedichte - Mit Fotografien von André Rochow und anderen (2016. 76 S. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864604317

Description


(Text)
Die Gedichte der Autorin zeigen die Alltäglichkeiten des Lebens von ungewöhnlicher Warte. Wo andere nur eine Pfütze sehen oder eine Zahnlücke, führt sie gleichnishaft aus, was das Leben in diesen Momenten sonst noch zu sagen hat. Die zarten Nuancen wie das Warten auf eine Versöhnung oder der Trost in nicht erfüllter Hoffnung sind dabei ebenso vertreten wie die grellen Farbtupfer der Kritik an institutionalisierten Ausbildungsgängen und kirchlichen Bildungseinrichtungen. Wie dunkle Schatten auf der Leinwand wirken darin leise Töne wie die Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen, Heim- und Fernweh. Ein Buch, das Mut machen möchte, umzudenken, sich aufzumachen zu neuen Abenteuerfahrten, mehr Lebendigkeit im eigenen Leben zu spüren. Ein Buch, das auffordern möchte zu einem Umgang mit den Mitmenschen, der auch mal fünfe geradesein lässt; zu mehr Barmherzigkeit mit sich selber; dazu, im Träumen und Meditieren neue Perspektiven zu gewinnen. Konsequent richtet die Autorin dabei all ihre Erfahrungen immer wieder an der Beziehung zu Gott aus, die sie für sich als Quelle der Kraft und Inspiration entdeckt hat.
(Author portrait)
Claudia Fischer, Jg. 1971, studierte ev. Theologie und Englisch in Bethel und Marburg. Nach ihrem Praktikum in Südafrika und ihrem Referendariat in Celle war sie als Lehrerin an verschiedenen Gymnasien in Mecklenburg (Neustadt-Glewe, Schwerin) und Nordrhein-Westfalen (Detmold) tätig. Seit 2014 wohnt sie wieder im Landkreis Harburg, in dem sie auch aufgewachsen ist. Ihre Hobbys sind Wandern, Lesen und Musik. (claudiarochow@gmx.de) / André Rochow, geboren 1970 in Jena, verbrachte fast 30 Jahre in Ludwigsfelde (bei Berlin). 2003-2012 lebte er in Detmold (Nordrhein-Westfalen), 2012-2014 in Schwerin, und seit 2014 ist er im Landkreis Harburg ansässig. Er ist Altenpfleger in der häuslichen Krankenpflege. Bildnerisches Gestalten durch Malen, Zeichnen und Fotografieren heißt für ihn erfassen, aufnehmen und schließlich erweitern, indem das im Bild erfasste und abgebildete Motiv in seiner ursprünglichen Bedeutung neu entdeckt wird oder eine symbolhafte Neuausrichtung erfährt. Bevorzugte Motive sind Natur und Landschaft, Kirchen und Klöster ebenso wie auch Fabrikgebäude und Ruinen. Sein Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen zwischen der Perspektive und Sichtweise, welche einem der Alltag verordnet und jenem Anliegen, welches mit Worten, Klängen und eben Bildern nur vage angedeutet werden kann, nicht beweisbar, aber dennoch geglaubt. (c-a-rochow@freenet.de)

最近チェックした商品