Wir alle sind Unternehmer! : Die Psychologie erfolgreicher Gründung und Führung von Unternehmen (Arbeitshefte Führungspsychologie Bd.78) (2016. 142 S. 21 cm)

個数:

Wir alle sind Unternehmer! : Die Psychologie erfolgreicher Gründung und Führung von Unternehmen (Arbeitshefte Führungspsychologie Bd.78) (2016. 142 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864510342

Description


(Text)
Dieses Arbeitsheft beschreibt, welche psychologisch bedeutsamen Faktoren dazu beitragen, aus Alltagsunternehmern professionelle Unternehmer und aus einer normalen Begleiterscheinung sozialen Austauschs eine existenzsichernde Berufstätigkeit zu machen. In acht Kapiteln wird dargelegt, auf welchen individual- und sozialpsychologischen Voraussetzungen die erfolgreiche Gründung und Führung eines Unternehmens beruhen. Leser können sich über gesicherte Erkenntnisse psychologischer Gründungs- und Führungsforschung informieren. Sie erfahren auch, wo und wie sich wissenschaftliche Befunde in konkreten Beispielen unternehmerischen Verhaltens wiederfinden lassen. Kurze Fragebögen und Tests ermöglichen zudem Selbst-Checks eigener Potenziale, ein Unternehmen zu gründen, und persönlicher Kompetenzen, ein Unternehmen führen oder unternehmerische Führung in großen Organisationen übernehmen zu können.Wenn dieses Buch im Titel führt, dass wir alle Unternehmer sind, lehnt es sich an einen psychologischen Grundsatz an: Ebenso wenig wie wir nicht-kommunizieren, nicht-denken oder ohne Bedürfnis leben können, ist unser Verhalten völlig reaktiv und fremdgesteuert. In dem Maße aber, in dem wir planvoll und aus eigener Initiative handeln, sind unsere Aktivitäten stets auch Ausdruck davon, etwas bewirken, gestalten, verändern, mithin: unternehmen zu wollen. Diese Intention mag von Person zu Person unterschiedlich ausgeprägt und muss nicht immer ökonomisch motiviert sein. In der einen oder anderen Weise stehen jedoch alle Menschen im Austausch mit ihrem sozialen Umfeld, sind also abwechselnd Anbieter und Nachfrager materieller und immaterieller Ressourcen, mit denen sie - bewusst oder unbewusst - Nutzen generieren und Handel treiben können.Ausführliche Informationen zu allen Bänden der »Grünen Reihe«, über die Autoren und einen Blog zum Thema finden Sie unter www.gruene-reihe.de.
(Author portrait)
Müller, Günter F.Günter F. Müller, Prof. Dr. Dipl.-Psych., Studium, Promotion und Habilitation an der Universität Mannheim. Akademische Stationen: Universität Mannheim (Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter sozial- und wirtschaftspsychologischer Forschungsprojekte), Universität Oldenburg (Akademischer Rat für Organisationspsychologie), Universität Bielefeld (Professor für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie). Von 1992 bis 2012 Professor an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau und Leiter des Arbeitsbereichs "Psychologie des Arbeits- und Sozialverhaltens". Lehrgebiete: Sozialpsychologie, Angewandte Sozialpsychologie und Arbeits-, Organisations-, Personal- und Wirtschaftspsychologie. Forschungsschwerpunkte: Unternehmerische Eignung, Selbstführungskompetenz, Führung durch Selbstführung. Seit 2012 Partner bei UMBRA Landau, Sozial- und Marktforschung, Psychologische Personalberatung.Sauerland, MartinMartin Sauerland, Dr. phil., Dipl. Psych., Studium der Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Promotion zum Dr. phil. an der Universität Regensburg. Derzeit Akademischer Rat an der Universität Koblenz-Landau im Bereich Wirtschaftspsychologie. Nebenberuflicher Trainer mit dem Themensschwerpunkt Selbstmotivierung. Veröffentlichungen in renommierten internationalen Fachzeitschriften zu den Themen Regenerationsmanagement und Selbst- und Fremdmotivierung.

最近チェックした商品