- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Sports
- > aquatic sports & sailing
Description
(Text)
Der Sportbootführerschein Binnen ((SBF mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen) ist ein international gültiger Führerschein. Er wird als Pflichtführerschein benötigt, wenn man ein mit mehr als 11,03 kW motorisiertes Sportboot unter 15 Meter Länge auf Binnenschifffahrtsstraßen führen will (Ausnahme Rhein und Berlin). Er wird in allen Ländern als entsprechender Führerschein für den Binnenbereich anerkannt. Bereiten Sie sich perfekt auf die theoretische Prüfung auf den SBF-Binnen und auf die praktische Prüfung der Seemannsknoten vor dem Prüfungsausschuss vor. Mit dieser Software erhalten Sie umfangreiche Lern- und Übungsmöglichkeiten an die Hand, die Sie sicher bis zur Prüfungsreife führen werden. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene! Der neue Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen mit allen Änderungen ab dem 01.06.2017 !!
(Table of content)
Aus dem Inhalt:Alle Fragen - Alle Antworten des aktuellen Multiple-Choice-FragenkatalogJe nachdem, welcher SBF-Binnen angestrebt wird (Segel, Motor) kann aus 6 verschiedenen Fragebogen-Sätzen à 15 Fragebögen ausgewählt werdenJeder Sachverhalt mit ausführlicher Erläuterung in Text, Grafik, Animation oder VideoZusätzliche Tipps jederzeit aufrufbarLernen nach Kapiteln oder nach Fragebögen (Zusammenstellungen nach offiziellen Richtlinien)Multiple Choice Verfahren: Lernen wie in der echten Prüfung (incl. Zeitvorgabe und ausführlicher Auswertung!)Perfekte Vorbereitung auf die praktische Knotenprüfung durch Lehrvideos (Achtknoten, Webeleinstek, Kreuzknoten, Schotstek, Doppelter Schotstek, Stopperstek, Roringstek, Palstek, Rundtörn mit halben Schlägen, Belegen einer Klampe) Zufallsfragen aus dem jeweiligen Teilbereich abrufbar24-Stunden Online Hilfe zu Fachfragen: Unser Expertenteam beantwortet Ihre Fachfrage binnen 24 Stunden an Werktagen (keine Rechtsberatung!)Update-Garantie bei Registrierung (aktuelle Updates, Wiederherstellung, Änderungen im Prüfungskatalog, etc)