Fragile - Alles aus Glas : Kat. Städtische Museen Heilbronn / Kunsthalle Vogelmann, Kunstmuseum Ahlen (2022. 160 S. 123 Farbfotos. 28 cm)

個数:

Fragile - Alles aus Glas : Kat. Städtische Museen Heilbronn / Kunsthalle Vogelmann, Kunstmuseum Ahlen (2022. 160 S. 123 Farbfotos. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864423758

Description


(Text)
Glas - Grenzbereiche des Skulpturalen
Glas fasziniert die Menschen, seit sie damit umgehen. In der Vielfalt seiner Eigenschaften - viskos und kristallin, fragil und widerständig zugleich - zeigt es sich als Werkstoff, der künstlerisch immens herausfordert. Erst in der heute zunehmend engeren Kooperation zwischen Künstlerinnen und renommierten Glasmanufakturen scheint das exquisite Material gefügig geworden zu sein. Zugleich lädt Glas zu metaphorischen Aufladungen und geistig-spirituellen Auslegungen geradezu ein. Buch und Ausstellung bewegen sich daher eng entlang den Fragen zur bildnerischen Emanzipation dieses Materials seit dem 19. Jahrhundert sowie jenem »Kult um das Kristalline«, den etwa die visionären Architekturfantasien der Gläsernen Kette um Bruno Taut und Hans Scharoun pflegten. Ebenso anschaulich dargestellt wird das Ringen der »Glasgestalter« um die ornamentbefreite Form, wie sie etwa von Peter Behrens und Adolf Loos verfochten worden ist. Großen Einfluss auf die Kunst des 20. Jahrhunderts übte zudem das als verrätselt geltende »Große Glas« (1915) von Marcel Duchamp aus. In den zerstörerischen Akten der politisierten Kunst der 1960er Jahre ist es stetig auftauchender Bezugspunkt, und die Arbeiten etwa von Barry LeVa, Tony Cragg oder Bethan Huws sind Ausdruck für eine bis in die Gegenwart reichende Debatte um das »gläserne« Erbe Marcel Duchamps. Die Glasarbeiten des Ernst Franz Vogelmann-Preisträgers Thomas Schütte eröffnen schließlich ein vielstimmiges zeitgenössisches Spektrum mit den Werken von Christoph Brech, Tony Cragg, Ayse Erkmen, Louisa Clement, Luciano Fabro, Gabriella Gerosa, Asta Gröting, Mona Hatoum, Marta Klonowska, Isa Melsheimer, Cornelia Parker, Gerda Schlembach und Timm Ulrichs.



Ausstellungen:
Kat. Städtische Museen Heilbronn / Kunsthalle Vogelmann, 18/12/2021 - 15/4/2022
Kunstmuseum Ahlen, 19/6 - 16/10/2022

最近チェックした商品